Menschen sind es, die das Gemeinwesen ausmachen, nicht Mauern!
Thukydides
Erwägen ist, eine Begründung für eine bereits getroffene Entscheidung zu suchen.
Ambrose Bierce
Verunglimpfung: Satire, wie Dummköpfe und alle anderen Geistesbehinderten sie verstehen.
In den besten Momenten ihres Schaffens sind Künstler zweiten Ranges von den wahrhaft großen kaum zu unterscheiden. Doch was ihnen in jedem Falle mangelt, ist die Fähigkeit, sich genügend lange auf der erforderlichen Höhe zu halten; und ihr Verhängnis ist es, gerade in den Augenblicken, wo die außerordentlichste und letzte Anspannung aller Kräfte notwendig wäre, ins Dürftige, Triviale oder Abstruse hinabzusinken.
Arthur Schnitzler
Der Wunder größtes ist die Liebe.
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Was zum Munde eingeht, das macht den Menschen nicht unrein.
Bibel
Heimat ist ein ziemlich altes Wort, nicht zeitgemäß, nicht zukunftsweisend. Heimat steht dafür, das sich Dinge grundsätzlich nicht ändern, dass etwas immer erkennbar bleibt. Das gibt Sicherheit, Geborgenheit.
Dirk Kurbjuweit
Wasser sind meistens trüb.
Edmond Jaloux
Ein Recht auf Arbeit kann nichts anderes bedeuten als ein Recht zur Teilnahme an der vorhandenen Arbeitsgelegenheit. Gewöhnlich wird aber von den Arbeitern mit diesem Recht die Vorstellung verknüpft, als ob irgend wer, sei's der Staat oder die Summe der Arbeitgeber, die Pflicht hätten, so viel Arbeitsgelegenheit zu schaffen, als erforderlich ist, um alle Ansprüche auf Arbeit zu befriedigen.
Eduard von Hartmann
Wir diskutieren. Als wir noch miteinander sprachen, verstanden wir uns.
Else Pannek
Menschen, welche rasch Feuer fangen, werden schnell kalt und sind daher im Ganzen unzuverlässig.
Friedrich Nietzsche
Eine Menge von Studien hat gezeigt, dass Menschen, die sich mit Humor beschäftigen und dann ein Brainstorming zur Produktentwicklung oder Problemlösung machen sollen, mehr Lösungen sowie eine größere Bandbreite an Lösungen entwickeln.
John Morreall
Es singt das Lied der Liebe, die Trauer des Wissens spricht, des Verlangens Schwermut flüstert, und der Schmerz der Armut weint. Doch gibt es eine Trauer, die tiefer ist als Liebe, erhabener als Wissen, stärker als das Verlangen und bitterer als die Armut. Sprachlos ist sie und stumm, doch glitzern ihre Augen wie die Sterne.
Khalil Gibran
Große Ereignisse werfen ihre Dementis voraus.
Lothar Schmidt
Das Ich ist das Subjekt des Handelns, die Welt ist das Objekt des Handelns. Wer unterscheiden kann, worauf es beim Handeln ankommt, der erkennt das Wichtigere und das Unwichtigere.
Lü Buwei
Lorbeerkränze abnehmen, Stirn zeigen.
Manfred Hinrich
Hohes Bankguthaben - ein Angriff auf den Menschen im Kontoinhaber!
Im Schweiße deines Angesichts sollst du auf den Baum der Erkenntnis klettern.
Welch kleines Teilchen der unendlichen und unermeßlichen Zeit ist jedem von uns zugemessen, und wie plötzlich wird es wieder von der Ewigkeit verschlungen.
Marc Aurel
Verachtung hat eine kalte, stolze Physiognomie; Haß dagegen eine höhnende.
Martin Heinrich
Das Alltägliche in seiner Nüchternheit ist ein Segen und kein Fluch; man stelle sich einen Alltag vor, der jeden Morgen orginell sein will, das wäre ja nicht auszuhalten.
Sigismund von Radecki