So viele Jahre auch vergehen mögen, die Natur des Menschen ändert sich nicht.
Thukydides
Der Sperling hat sich nach und nach eine Kenntnis der Menschen und ihrer Gewohnheiten erworben, welche erstaunlich, für jeden schärferen Beobachter erheiternd ist.
Alfred Edmund Brehm
Epigone! Das ist nichts als ein Wort des Katzenjammers. Sind die Griechen Epigonen der Ägypter, die Römer Epigonen der Griechen und so fort durch die Zeiten? Der Lebende hat recht, sagt das Dichterwort, und alles Lebende ist ein Werdendes, Neues.
Berthold Auerbach
Herr, laß mich zuerst heimgehen und meinen Vater begraben! Jesus erwiderte: Folge mir nach; laß die Toten ihre Toten begraben!
Bibel
Die Mathematik ist unberechenbar.
Bruno Ziegler
Weisheit ist die Seele des Reichs.
Christine von Schweden
Böses Werk mag untergehen, Rache folgt der Frevelthat.
Friedrich Schiller
Den Kopf hochzuhalten ist das Merkmal des Menschseins.
Giovanni Pico della Mirandola
Nur wer sich selbst aufgibt und in mutloser Untätigkeit sich dem Geschick überlässt oder verzweifelt, der ist ganz und gar für alle Zeit verloren.
Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein
Am Baum des Lebens wachsen viele Augenblicke. Jeder einzelne davon ist kostbar.
Jochen Mariss
Rückkehr, die frohe, reicher Ernte gleichet sie, wo scheidend herzlich stille Tränen wir gesät.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist besser, ein Unrecht erleiden, als eins begehen.
Karl May
Der Mann ist der Herr des Hauses; im Hause soll aber nur die Frau herrschen.
Marie von Ebner-Eschenbach
Mit dem Tod beginnt eine ganz andere Existenz. Auch in das Erdenleben sind wir mit Tränen und Schmerzen eingegangen, auch bei diesem Neubeginn mußten wir den Schleier des Geheimnisses ablegen, der uns vorher unsere Zukunft verhüllte.
Michel de Montaigne
Wir alle wünschen uns ein langes Leben, in dem die Zeit rasch dahineilt!
Otto Weiß
Nur in Deinen Gedanken sind wir.
Pedro Calderón de la Barca
Als ich überlegte, wieviel verschiedene Ansichten über die gleiche Sache es geben kann, deren jede einzelne ihren Verteidiger unter den Gelehrten findet, und wie doch nur eine einzige davon wahr sein kann, da stand es für mich fest: Alles, was lediglich wahrscheinlich ist, ist wahrscheinlich falsch.
René Descartes
Der Schmerz dient in der Erschöpfung als Warner vor Gefahr.
Rudolf von Jhering
Wer viel Geld hat, ist reich. Wer keine Krankheit hat, ist glücklich.
Sprichwort
Ihn kränkt es, dass die Sonne ins Wasser scheint.
Der Grundfehler der meisten Schlußfolgerungen: man unterstellt bei jeder Analogie ein Kausalverhältnis.
Ulrich Erckenbrecht