Mit dem Feinde, der uns beleidigt, geht man ins Gericht; einem Freunde, der sich nur auf falschem Wege befindet, sagt man die Wahrheit.
Thukydides
Wenn der Mensch keinen Menschen mehr hat, den er liebt, keinen, für den er lebt und sorgt, so darf er Lebensüberdruß empfinden, aber noch nicht bis zu dem Grabe, daß er ihm nachgehen und das Leben fortwerfen dürfte. Dann muß er sich umschauen und fragen, ob denn nichts Lebloses ihn zurückhalten könne.
Arthur Stahl
Die Planwirtschaft wird nicht besser, nur weil sie von den Grünen kommt und nicht aus dem Politbüro.
Birgit Homburger
Denn voll erkannt kann Gott in dieser Welt nie werden, geliebt aber kann er werden, fromm und glühend. Und diese Liebe ist immer glücklich, die Erkenntnis aber kann bisweilen schrecklich und bitter sein – wie die der Teufel, die Gott in der Hölle erkennen und vor ihm zittern.
Francesco Petrarca
Da Gewohnheit die höchste Obrigkeit im menschlichen Leben ist, muß man mit allen Mitteln danach streben, gute Gewohnheiten zu erlangen. Natürlich ist die Gewohnheit am vollendetsten, wenn sie in jungen Jahren beginnt, wir nennen dies Erziehung, die, in Wahrheit, nichts anderes ist als frühe Gewohnheit.
Francis Bacon
Gebet zu Menschen. Vergib uns unsere Tugenden – so soll man zu Menschen beten.
Friedrich Nietzsche
Wenn auch Verleumdung schweigt, kann nicht der Neid erwachen?
Gabriele von Baumberg
Es ist besser Dinge auszusprechen, als sie nur zu denken.
Gert Ledig
Adorno: Ein Deutscher ist ein Mensch, der keine Lüge aussprechen kann, ohne sie selbst zu glauben. War Adorno nicht auch ein Deutscher?
Gregor Brand
Und wir wissen heute - wie wenig wir wissen. Niemals wurde eine Beobachtung gemacht, ohne daß hundert Beobachtungen außer acht gelassen wurden. Nie wird etwas beurteilt, ohne daß uns eine boshafte Wahrheit verspottet und uns durch einen Irrtum wieder verlorenginge.
H.G. Wells
Denen, die vieles verlangen, mangelt es an vielen.
Horaz
Und die Jahre schwanden, und die Welt war nicht mehr die Wunderwelt, die sie gewesen.
Jens Peter Jacobsen
Talare hindern freien Gang, Reichtümer freie Seele.
Johann Gottfried Herder
Das is eine grassierende Krankheit bei den Männern, daß so viele nicht so sind, wie s' sein sollen.
Johann Nestroy
Das glänzende Elend, die Langeweile unter dem garstigen Volke, das sich hier neben einander sieht! Die Rangsucht unter ihnen, wie sie nur wachen und aufpassen, einander ein Schrittchen abzugewinnen; die elendesten, erbärmlichsten Leidenschaften, ganz ohne Röckchen.
Johann Wolfgang von Goethe
Regelmäßige Gesichter mögen für viele Leute anziehend sein, aber ich weiß selbst, wie schnell man alltäglicher schöner Dinge müde wird. Es gibt etwas in uns, was größere Schönheit verleiht. Es ist das was man Leid nennt; wenn das so groß wird, das es sich nach außen in deinem Blick verrät, dann schenkt es dir einen Ausdruck, der viel schöner ist als normale Schönheit.
John Knittel
Die letzte Ehre wird immer mit Verspätung erwiesen.
Leonid Leonidow
Das Chancenplus war ausgeglichen!
Lothar Matthäus
Geliehen, nicht geschenkt ist uns das Leben.
Publilius Syrus
Jedes Volk glaubt, das auserwählte zu sein.
Romain Rolland
Der Erfolg ist der Lehrer der Toren!
Titus Livius