Liebe zur Ehre ist das einzige, was nie altert.
Thukydides
Immer aber wird der Mann der Sklave seiner Frau sein und betrügt sich sehr, wenn er glaubte, er habe in der Ehe nichts als Freude und Lust zu erwarten.
Antoine de La Sale
Ein gut funktionierendes Gewissen ist ein Rotlicht, mit dem wir uns selber zum Anhalten zwingen können.
Billy Graham
Wenn die Mädchen darauf warten wollten, bis die jungen Männer zu einem Entschluss kommen, würde die Menschheit bald aussterben.
Brigitte Bardot
Wir müssen zermalmen oder werden zermalmt.
Charles Dickens
Alles Leben steht auf Messers Schneide. Gleite aus und du ertrinkst im Leide.
Christian Morgenstern
Langeweile ist der Zeitvertreib der Dummen.
Erhard Blanck
Die Wahrheit ist die Tochter der Zeit, nicht der Autorität.
Francis Bacon
Der Krieg ist schrecklich wie des Himmels Plagen.
Friedrich Schiller
Es scheuen die Menschen, in sich selbst zu sehen, und knechtisch erzittern viele, wenn sie endlich länger nicht der Frage ausweichen können, was sie getan, was sie geworden, wer sie sind.
Friedrich Schleiermacher
Höflichkeit konnte mehr unüberwindliche Sperren zwischen Menschen aufrichten als Hiebe.
Graham Greene
Schalke war für vier Minuten Deutscher Meister und wir finden: Das reicht!
Harald Schmidt
Der Kies im Meer war früher ein Fels in der Brandung.
Klaus Ender
Die Gewohnheit nimmt dir das Lenkrad aus der Hand.
Manfred Hinrich
Sei nicht voreilig, trage deine Bürde, laß sie dir zum Guten dienen; entlehne ihr, was für dein vernünftiges Leben notwendig ist, wie der Magen der Speise alles nötige entlehnt, oder wie das Feuer, welches heller auflodert, wenn man etwas hineinwirft.
Marc Aurel
Karriere ist etwas Herrliches, aber man kann sich nicht in einer kalten Nacht an ihr wärmen.
Marilyn Monroe
Wer Geld hat, segelt mit günstigem Winde.
Petron
Ich liebe das Schachspiel, weil es so unlogisch ist.
Savielly Tartakower
Erkennen ist die Struktur des Bildens.
Siegward Sprotte
Mitunter ist es wichtig die Gesetze auszuhalten.
Stefan Schütz
Einige Frauen sind des Schöpfers Lächeln, und andere seine Grimassen.
William Shakespeare