Sicherer als durch fremde Waffen wird die Kraft der Deutschen durch sie selbst gebrochen.
Tiberius Claudius
Von einem Rabbi in Frankreich wird erzählt, er habe angeordnet, daß sein Sarg aus den Brettern des Tisches angefertigt werden solle, an dem er seinen Freunden die Gastfreundschaft erwiesen, an dem er mit ihnen gespeist hatte.
Anonym
Was auch immer man dem Luxus am bösen Dingen nachsagen mag, er hat meist das Gute an sich: er lässt andere verdienen.
B. Traven
Oh, Glück auszugießen über die Welt! Augen leuchten, Herzen erheben machen!
Christian Morgenstern
Nur zu Hause ist der Mensch ganz. In der Heimat wurzeln, O welche Zauber, Liegen in diesem kleinen Wort: Daheim.
Emanuel Geibel
Nichts genügt demjenigen, dem das, was genügt, zu wenig ist.
Epikur
Die Liebe ist Glut und Flut.
Franz von Baader
Wenn man einmal eine Arbeit vorhat, so ist es gut, bei der Ausführung sich nicht gleich das Ganze vorzustellen. Man arbeite an dem, was man gerade vor sich hat, und wenn man damit fertig ist, gehe man an das nächste.
Georg Christoph Lichtenberg
Die Menschen haben vor dem Tod zuviel Achtung, gemessen an der geringen Achtung, die sie vor dem Leben haben.
Henry de Montherlant
Durch die Lösung erfahren wir erst, nach was gefragt wird.
Johann Jakob Mohr
Was für ein tapferes Wesen ist der Mensch!
John Steinbeck
Die letzte Amtshandlung des Papstes: Er segnet das Zeitliche.
Lothar Bölck
Zweifellos sendungsbewußt ist die Werbung.
Manfred Hinrich
Die Freundschaft lebt vom ungehinderten Gedankenaustausch.
Michel de Montaigne
Bevor eine Frau einen Mann heiratet, muß sie ihn wenigsten einmal nach dem Mittagessen und einmal zornig gesehen haben. Bevor ein Mann eine Frau für immer sein nennt, muß er sie wenigstens einmal im tiefen Negligee gesehen habe.
Paolo Mantegazza
Gott achtet mich, wenn ich arbeite aber er liebt mich, wenn ich singe.
Rabindranath Thakur
Wenn jemand ein Problem erkannt hat und nichts zur Lösung beiträgt, ist er selbst ein Teil des Problems.
Sigmund Graff
Das Alter ist eine Krankheit, an der man sterben muss.
Sprichwort
Er spielt auf dem Pranger.
Propaganda ist die Anwendung von Magie durch Leute, die nichts mehr glauben, gegen Menschen, die noch Glauben haben.
W.H. Auden
Andauernde Arbeitslosigkeit ist in der Freudschen Bedeutung eine echte Frustration. Wer x-mal umsonst beim Arbeitsamt war, traut sich seiner Alten nicht mehr unter die Augen und geht saufen.
Wolf Müller-Limmroth