Ich will in Dürftigkeit gern mein Leben behaglich verbringen, wenn auf dem Herde nur stets wärmend das Feuer brennt.
Tibull
Mehr als mittelmäßige Ziererei erregt Verdruß; wenn sie aber jedes Maß überschreitet, reizt sie zum Lachen: bei den Männern, wenn sie sich zuviel auf ihre Würde, Tapferkeit und edle Geburt zugutehalten, bei den Frauen, wenn sie von ihrer Schönheit oder Züchtigkeit zu viel Wesens machen.
Baldassare Castiglione
Missachtung für deine Mitmenschen hindert dich nicht, bei fortwährender Selbstachtung nach ihrer Achtung zu streben.
Dag Hammarskjöld
Von Journalen soll man nur so viel in sein Haus kommen lassen, um sich auf dem Laufenden zu halten. Man steige zu den Originalwerken der Forscher, Denker und Dichter hinab.
Eduard von Hartmann
Die beiden haben nicht mehr gezeigt, als man von ihnen gesehen hat.
Erich Ribbeck
Der Schmerz macht Hühner und Dichter gackern.
Friedrich Nietzsche
Den Zufall gibt die Vorsehung – zum Zwecke muß ihn der Mensch gestalten.
Friedrich Schiller
Bei Innovationen gibt es keine Gewissheiten, nur Wahrscheinlichkeiten.
Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
Unsicherheit im Befehlen erzeugt Unsicherheit im Gehorchen.
Helmuth von Moltke
Es kommen mehr Menschen zusammen, um einen gleichen Hass zu teilen als eine gleiche Liebe.
Jacinto Benavente
Wir trimmen unsere Organisation total auf Kundenorientierung.
Joachim Schmidt
Nur von dem unveränderlich und ewig Wahren kann man überzeugt sein: Überzeugungen vom Irrtum sind schlechterdings unmöglich.
Johann Gottlieb Fichte
Sagt uns doch nicht, daß wir das irdische Glück verachten sollen! Es gibt ja keine Ahnung von künftigen, irgendwie erdenklichen Himmelswonnen, die sich nicht an etwas anknüpfen, was wir hienieden kennen, hienieden vorempfinden, hienieden genießen, verlieren, schmerzlich vermissen lernen.
Karl Gutzkow
Zu jungen Frauen sage ich jetzt immer: Wenn ich Sie letzte Woche getroffen hätte, da wäre was los gewesen! Heute bin ich leider schon zu alt.
Marcello Mastroianni
Wer echten Glücks ist wert, Der strebt nicht erst nach Glück, Er hat ja schon davon Das allergrößte Stück.
Otto von Leixner
Nicht nur der Greis kann zum zweiten Mal ein Kind werden, sondern auch der Betrunkene.
Platon
Man nennt Sich-Vergessen, wenn jemand zu seinem Naturell zurückkehrt.
Sully Prudhomme
Wer nicht Vater ist, verdient auch den Namen Bürger nicht, und, um freigebig zu sein, nur halb den Namen Mensch!
Theodor Gottlieb von Hippel
In Schlemmerlokalen ist der Runde König.
Werner Mitsch
Der Unternehmer mag wollen oder nicht – er muß, wenn er sich nicht selbst aufgeben will, nach Gewinn trachten.
Werner Sombart
Hübsch ist es zwar, wenn ein Künstler nicht zu fett wird, aber unbedingt nötig ist's gerade nicht, wenn er so mager bleibt.
Wilhelm Raabe