Doppeldecker: Mann, der Frau als auch Geliebte hat und mit jeder ein Kind.
Tina Seidler
Man kann nicht Wohlstand schaffen, indem man die Lust zum Sparen nimmt.
Abraham Lincoln
Tränen sind wie das Feuer, sie brennen.
Alexandre Dumas der Jüngere
Das menschliche Herz schlägt in 70 Jahren drei Milliarden Mal und befördert dabei bis zu 250 Millionen Liter Blut.
Anonym
Aufzuspüren wäre das "Dazwischen", neu zu lernen wäre das In-Beziehungen-Denken.
Bernhard von Mutius
Der zweite Schritt, den wir gehen können, zeigt sich oft erst, wenn wir den ersten Schritt ins Dunkle hinein gewagt haben.
Carl Friedrich von Weizsäcker
Die Pessimisten sind durchweg etwas zu klein geratene Seelen, unfähig, die höchsten Güter des Lebens mit Mut zu erstreben und mit Kraft und Ausdauer zu erreichen, welche dazu gehört
Carl Hilty
Ich bin ein Mensch und will meine Freude!
Friedrich Adler
Es gibt Wahrheiten, die so ziemlich herausgeputzt einhergehen, daß man sie für Lügen halten sollte, und die nichtsdestoweniger reine Wahrheiten sind.
Georg Christoph Lichtenberg
Das ist immer ein sehr vortrefflicher Dichter, von dessen Gedichten ein Drittel gut sind.
Gotthold Ephraim Lessing
Echte Mehrheiten sind die, in deren Reihen sich auch die Mehrheit der Verständigen befindet.
Hans Kasper
Dem Lehrer Schmerz wird erst widersprochen, wenn er zur Tür hinaus ist.
Manfred Hinrich
Als bürgernah darf sich eigentlich nur derjenige bezeichnen, der nachweisen kann, dass ihm im Gedränge wiederholt die Brieftasche gestohlen wurde.
Manfred Rommel
Vereinzelung schützt nicht vor Vermassung.
Michael Rumpf
Es ist nicht wichtig, recht zu haben, sondern recht zu behalten.
Monika Maron
Vor Verwegenen schützt Verwegenheit nicht.
Ovid
Je mehr einer für den Himmel begeistert ist, um so mehr muß er Hand anlegen, um hier auf der Erde Gerechtigkeit zu verwirklichen.
Papst Johannes Paul I.
Man bekommt inzwischen so viel Informationen, dass man gar nicht weiß, ob die dazugehörigen Ereignisse schon passiert sind!
Piet Klocke
Poesie muß so frisch wie Schaum und so alt wie Fels sein.
Ralph Waldo Emerson
Nie weiß der Mensch, wie hoch sein Korn wachsen wird im Laufe des Jahres vor der Ernte. Auch kann er nicht wissen, ob sein Sohn einmal auf Abwege geraten wird.
Sprichwort
Wer dir das Geld aus der Tasche zieht, muß nicht unbedingt Taschendieb sein.
Walter Ludin