Manches wandelt sich vom schlechten zum schlimmsten.
Tina Seidler
Die Seele des Verliebten lebt in einem fremden Körper.
Cato der Ältere
In jedes Lebensalter treten wir als Neulinge und ermangeln darin der Erfahrung, trotz der Zahl der Jahre!
François de La Rochefoucauld
Streitschriften können nur im Falle der Notwehr gewechselt werden.
Friedrich Gottlieb Klopstock
Vater schieß zu, ich fürcht' mich nicht.
Friedrich Schiller
Erst muß man wissen, was man will, dann muß man den Mut haben, es zu sagen, und anschließend die Tatkraft, es zu tun.
Georges Clemenceau
Die weißen Zivilisationen halten es für sehr wichtig, der farbigen Welt zwei ganz besondere Kulturgüter zu bringen: Schnaps und Opium.
Gert von Paczensky
Und siehe da, wenn ich mit meiner Schwester davon rede, so erfahre ich, was ich durch ein vielleicht stundenlanges Brüten nicht herausgebracht haben würde.
Heinrich von Kleist
Lachen ist ein Heilmittel, dessen stillende Kraft man nicht sattsam ermißt.
Jeremias Gotthelf
Über uns Wolken, unter uns Wellen. Mit dir in einem Boot.
Jochen Mariss
Wo man von Gerechtigkeiten und Freiheiten redet, soll man durchaus nicht von Gerechtigkeit und Freiheit sprechen.
Johann Gottfried Seume
Kinder fühlen ein ganz eigenes Erstaunen und werden zu emsigen Untersuchungen angereizt, sobald ihnen etwas, das sie bisher unbedingt verehrt, einigermaßen verdächtig wird.
Johann Wolfgang von Goethe
Glücklich, wer das, was ihm schmeckt und ihn anzieht, auf die Seite gestellt hat, und die Dinge auf ihre Vernünftigkeit und Gerechtigkeit hin betrachtet, bevor er sie tut.
Johannes vom Kreuz
Soll er bekennen oder lügen? Man wünscht, der Autor hätte geschwiegen!
Margot S. Baumann
Die verstehen sehr wenig, die nur das verstehen, was sich erklären läßt.
Marie von Ebner-Eschenbach
Die Bildung liegt nicht im Wissen, sondern in der geistigen Fähigkeit, die Harmonie zwischen sich und der Welt herzustellen und zu erhalten.
Peter Rosegger
Spiele aber immer, als hörte dir ein Meister zu.
Robert Schumann
Am Neste kann man sehen, was für ein Vogel darin wohnt.
Sprichwort
Weiße Raben sind seltene Vögel.
Es ist ein Gott. Sein Bevollmächtigter ist dein Gewissen.
Theodor Gottlieb von Hippel
Im allgemeinen sei der Mensch mehr geneigt, die Sünden Anderer zu beichten, als seine eigenen.
Wilhelm Busch