Der baut auf Sand, der nur auf Erdenstützen Ein neues Reich zu gründen sich vermißt, Wo wenig der Verbundnen ihn beschützen, Wo er von Heiden rings umgeben ist.
Torquato Tasso
Suche Stunden der Sammlung, damit die Seele zu dir sprechen kann.
Albert Schweitzer
Religionskritik erfüllt schon lange den Tatbestand der Leichenschändung.
Alexander Eilers
Ich kann nicht schmutzige Knechtschaft, Armut, Verachtung, Spott und Hohn als gerechte Weltordnung ansehen und überlasse diese Weltansicht jenen Philosophen, die in ihr die rechtliche Anerkennung ihrer Macht über andere Menschen sehen.
Alfons Petzold
Der die Versenkung liebt, den Ruh' und Frieden freut, Der voll Erwachte, er erregt der Götter Neid. (181. Vers)
Dhammapada
Man kann nur objektiv sein und sich seiner Vernunft bedienen, wenn man demütig geworden ist und seine Kindheitsträume von Allwissenheit und Allmacht überwunden hat.
Erich Fromm
Nicht, was er treibt, sondern, wie er das, was er treibt, behandelt, unterscheidet den philosophischen Geist.
Friedrich Schiller
Jeder echte Mann schaudert bei der Vorstellung, daß seine Frau klüger sein könnte, als er.
Hedwig Dohm
Wenn alles im Leben glatt ginge, glitte man noch öfter im Leben aus.
Hugo Oswald
In welchen Teil des Wortvorrats man immer greift, wird, nach überwundener erster Scheu, man sich bald davon angezogen fühlen.
Jacob Grimm
Wessen Geschmack verdorben ist, wer das Bizarre, das Wilde, das Flüchtige, das Häßliche liebt, – der ist auch für die Forschung nach Wahrheit verdorben.
Johann Friedrich Herbart
Händel ist der unerreichte Meister! Geht hin und lernt, mit wenigen Mitteln so große Wirkungen hervorzubringen.
Ludwig van Beethoven
Väterliche Erziehung, Unvermögensabgabe direkt vom Erzeuger.
Manfred Hinrich
Der Stolz in den Grenzen und nach dem Maße des Verdienstes ist nicht nur kein Laster, sondern eine Tugend, er ist nur das Maß der selbstbestimmten Würde des Mannes. Das Verdienst erzeugt den Stolz und der Stolz adelt und befestigt es.
Moritz Lazarus
Da aber die Ewigkeit die Zeit nicht verläßt, so scheint sie sich mit der Zeit zu bewegen, obschon die Bewegung in der Ewigkeit Ruhe ist.
Nikolaus von Kues
An drei Dingen erkennt man den Weisen: schweigen, wenn Narren reden; denken, wenn andere glauben und handeln, wenn Faule träumen.
Richard von Weizsäcker
Räume deinen Kindern nicht alle Steine aus dem Weg, sonst rennen sie einmal mit dem Kopf gegen eine Mauer.
Robert Kennedy
Demokratie ist Kompromißwirtschaft.
Ron Kritzfeld
Wohin führt uns die Konsequenz? Das bestimmt ihre Eskorte.
Stanislaw Jerzy Lec
Zweifel ist kein angenehmer, Gewissheit aber ein lächerlicher Zustand.
Voltaire
Je älter ich werde, desto absurder kommt mir das Leben vor, und diese Absurditäten lassen sich nur mit Humor ertragen.
William Golding