Auch wenn wir verlieren, einer von Euch kommt heute noch ins Krankenhaus.
Ulrich Borowka
Das Geheimnis des Erfolges liegt in der Beständigkeit des Ziels.
Benjamin Disraeli
Betrachtet die Lilien des Feldes, wie sie wachsen. Wenn der Schöpfer die Gräser und Blumen so prachtvoll kleidet, umso mehr wird er für euch sorgen.
Bibel
Wir sind nicht Kinder der Sklaven, sondern Kinder der Freien.
Ich erkläre und beteure der Welt und Nachwelt, daß ich die falsche Klugheit, die sich der Gefahr entziehen will, für das Verderblichste halte, was Furcht und Angst einflößen können, daß ich die wildeste Verzweiflung für weiser halten würde, wenn uns durchaus versagt wäre, mit einem männlichen Mute, das heißt mit ruhigem, aber festem Entschlusse und klarem Bewußtsein der Gefahr zu begegnen.
Carl von Clausewitz
Brechen meine Erinnerungen aus, bin ich meines Lebens nicht mehr sicher.
Elazar Benyoëtz
Schon sprechen deutsche Politiker das Wort Europa mit der gleichen Andacht wie das Wort Vaterland aus.
Friedrich Dürrenmatt
Wo du nicht der Gefahr kannst aus dem Wege gehn, da bleibt dir nichts, als ihr mit Mut entgegensehn.
Friedrich Rückert
Je jünger ein Land, um so mehr bemüht es sich darum, eine Geschichte zu haben.
Friedrich Sieburg
Das Problem Lohndumping wird sich in einer Währungsunion verstärken. Insofern verstehe ich auch die Begeisterung der deutschen Gewerkschaften für den Euro nicht.
Gerhard Schröder
Über deinen Nächsten urteile erst, wenn du dich in seiner Lage befindest.
Hillel
Waget laut und klar zu nennen sein Bemühen, seine Tugend; denn ein herzlich Anerkennen ist des Alters zweite Jugend!
Johann Wolfgang von Goethe
Die Bedeutung eines Menschen liegt nicht in dem, was er erreicht, sondern in dem, was er sich zu erreichen sehnt.
Khalil Gibran
Lachen ist das Nachspiel eines Denkunfalls.
Manfred Hinrich
Am besten macht man Karriere, wenn man für jemanden arbeitet, der Karriere macht.
Marion S. Kellogg
Viele ruhige Ströme beginnen als tobende Wasserfälle, doch keiner springt und schäumt bis ans Meer hinan. Diese Ruhe ist jedoch häufig das Zeichen einer großen, wenngleich verborgenen Kraft.
Michail Jurjewitsch Lermontow
Die großen Redner, die die Versammlung durch Worte mit sich fortreißen, sind nur selten gute Politiker.
Napoléon Bonaparte
Kunstrichters Wahlspruch Was selber man nicht machen kann, Das sieht man als mißlungen an.
Otto von Leixner
Unterm Strich bleibt auf dem Strich die Liebe auf der Strecke.
Ruth W. Lingenfelser
Du kannst vor dem davonlaufen, was hinter dir her ist, aber was in dir ist, das holt dich ein.
Sprichwort
Welch ein Meisterwerk ist der Mensch! Wie edel durch Vernunft! Wie unbegrenzt an Fähigkeiten in Gestalt und Bewegung, wie bedeutend und wunderwürdig! Im Handeln wie ähnlich einem Engel! Im Begreifen wie ähnlich einem Gott! Die Zierde der Welt! Das Vorbild der Lebendigen! Und doch, was ist mir diese Quintessenz von Staube?
William Shakespeare