Wird die Eugenik staatlich betrieben, gestattet sie vor allem den bürokratischen Institutionen, sich fortzupflanzen.
Ulrich Erckenbrecht
Möchten Sie nicht mal den herrlichen Eiswein probieren? Ja, aber nur einen Würfel.
Anonym
Geteilter Neid ist halbes Leid.
Überschreitet man das Maß, so wird das Angenehme zum Unangenehmen.
Epiktet
Tapferkeit heißt, der einzige zu sein der weiß, dass man Angst hat.
Franklin P. Jones
Wie ein Weg im Herbst: Kaum ist er rein gekehrt, bedeckt er sich wieder mit den trockenen Blättern.
Franz Kafka
Es ist besser Dinge auszusprechen, als sie nur zu denken.
Gert Ledig
Alkohol und Tabak sind Familienfeinde.
Gottlieb Duttweiler
Krankheit lässt den Wert der Gesundheit erkennen, das Böse den Wert des Guten, Hunger die Sättigung, Ermüdung den Wert der Ruhe.
Heraklit
Kleinigkeiten kenne ich nicht.
Herzog von Wellington
Jeder Mensch trägt in sich einen Kontinent unentdeckter Anlagen. Glücklich, wer der Kolumbus seiner eigenen Seele ist.
J. Stephen
Du glückliches Paar Joachim und Anna, die ganze Schöpfung ist euch verpflichtet. Denn durch euch hat sie dem Schöpfer das vorzüglichste aller Geschenke zugeführt, die heilige Mutter, die allein ihres Schöpfers würdig war.
Johannes von Damaskus
Man sagt, daß Frauen neugierig sind. In einem Falle sind sie es aber niemals. Sie fragen nie, wo der Mann das Geld hernimmt, welches sie brauchen.
Josef Strobach
Wir besitzen Schätze, die wir viel zu selten mustern, und wären es nur Kleinigkeiten - wie die Fähigkeit, eine Frühlingsnacht zu empfinden.
Karl Gutzkow
Nichts erweckt soviel Neid als der Anblick eines zufriedenen Menschen.
Katharina Eisenlöffel
Der wissenschaftliche Mann ist, weil friedfertig, auch nicht rechthaberisch. Ihm liegt mehr daran, belehrt zu werden, als recht zu haben.
Ludwig Feuerbach
Die größte Furcht vor Demokratie hat die Regierung.
Manfred Hinrich
Ich hätte diese Belastung gern weiter gehabt.
Michael Thurk
Wer viel liest und viel reist, sieht vieles und erfährt vieles.
Miguel de Cervantes
Schon immer hat sich der Mensch in seinem Träumen gegen sein Elend gewehrt.
Nathanael West
Daß etwas schwer ist, muß ein Grund mehr sein, es zu tun.
Rainer Maria Rilke