Früchte vom Baum der Erkenntnis? Bei näherem Hinsehen Äpfel vom hohen Roß der Ideologen.
Ulrich Erckenbrecht
Wenn die Welt klar wäre, gäbe es keine Kunst.
Albert Camus
Reichtum allein macht nicht das Glück auf Erden.
Albert Lortzing
Nur Gott kann ohne Gefahr allmächtig sein.
Alexis de Tocqueville
Denn wo der Glaube tausend Jahre gesessen hat, eben da sitzt jetzt der Zweifel.
Bertolt Brecht
Gott hat euch mit Christus zusammen lebendig gemacht und uns alle Sünden vergeben.
Bibel
Das Ölzeitalter wird genauso wenig wegen plötzlichen Ölmangels zu Ende gehen, wie die Steinzeit aus Steinemangel geendet hat.
Christian Weisbrich
Am Ende meines Strebens könnte meine göttliche Tat (oder Mittat) gewesen sein: dem Manne das Weib gleichgestellt zu haben.
Emil Gött
Ach, daß hienieden nichts dauert, daß das plötzliche Ende desto bittrer ist, je süßer uns die Freude dünkte!
Francesco Petrarca
Der beste Tod ist der unerwartete.
Gaius Julius Caesar
Franzosen und Russen gehört das Land. Das Meer gehört den Briten. Wir aber besitzen im Luftreich des Traums die Herrschaft unbestritten.
Heinrich Heine
Das Absolute steht noch über dem Vernünftigen.
Johann Wolfgang von Goethe
Spekulieren: menschlich verlieren.
Manfred Hinrich
Ohne schlechtes Gedächtnis ist schlecht leben.
Wir glauben alle an einen Gott.
Martin Luther
Im nächsten Jahrhundert wird die Fähigkeit zur Kommunikation ein grundsätzliches Menschenrecht sein.
Nelson Mandela
Abwärts wend ich mich zu der heiligen, unaussprechlichen, geheimnisvollen Nacht. Fernab liegt die Welt - in eine tiefe Gruft versenkt - wüst und einsam ist ihre Stelle. In den Saiten der Brust weht tiefe Wehmut. In Tautropfen will ich hinuntersinken und mit der Asche mich vermischen.
Novalis
Der Karneval ist der stets missglückte Versuch des Spießers, das Unerlaubte in seine Moral einzubeziehen.
Sigmund Graff
Im Aufschub verbirgt sich Gefahr.
Titus Livius
Wir heißen Seele, was beseelt; mehr wissen wir nicht.
Voltaire
Des Lebens Phasen wiederholen sich so unzählig vor unseren Augen, und doch erkennen wir die Tatsache, die uns zum Verhängnis wurde, zu spät. — Das innere offene Auge zum Schauen heranzuziehen, sollte eines unserer Hauptziele bilden.
Wilhelm Vogel