Nullen gehören nach hinten.
Ulrich Erckenbrecht
Historiker: ein Breitspur-Klatschmaul
Ambrose Bierce
Man kann die Welt nur nach dem verstehen, was man erlebt.
Antoine de Saint-Exupery
Je mehr uns ein Mensch, den wir im Grunde unserer Seele nicht leiden mögen, Anerkennung, Bewunderung, ja – so paradox es klingen mag – Liebe abzuringen weiß, umso höher pflegt in uns zugleich jene ursprüngliche Abneigung gegen ihn anzuwachsen; – und so findet und sucht der Haß oft genug seine Nahrung gerade in dem, was seiner Natur am heftigsten zu widerstreben scheint – in der Gerechtigkeit.
Arthur Schnitzler
Einem kleinen Funken folgt eine große Flamme.
Dante Alighieri
Alles besser zu wissen, heißt, nichts zu begreifen.
Else Pannek
Wer im Licht der Gegenwart lebt, braucht sich um die Schatten seiner Vergangenheit keine Sorgen zu machen.
Ernst Ferstl
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Wohl aber aus allen Wolken.
Für Menschen, denen die Erde nichts mehr bietet, ward der Himmel erfunden.
Heinrich Heine
Auch den vertrautesten Freund verschone mit deinem Geheimnis: forderst du Treue von ihm, die du dir selber versagst?
Johann Gottfried Herder
Wie nennt man alles Erschaffene mit einem Namen? – Man nennt es Natur, und deswegen kann es auch keine Kunst gewesen sein, alles zu erschaffen, denn wenn es ein Kunstwerk wär', so wäre es keine Natur!
Johann Nestroy
Noch ist es Tag, da rühre sich der Mann, die Nacht tritt ein, wo niemand wirken kann.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn man das Leben in zweiter Auflage haben könnte, käme ich aus dem Korrekturlesen nicht mehr heraus.
John Clare
Alles Wissen ist vergeblich ohne die Arbeit. Und alle Arbeit ist sinnlos ohne die Liebe.
Khalil Gibran
Wenn ein wichtiger Schritt zu tun ist, wird sich ein Mann fragen: was werde ich sagen? — Eine Frau: was werde ich anziehen?
Madeleine de Puisieux
Ich arbeite, also bin ich.
Nikolaus Cybinski
Humor und Geduld sind die Kamele, mit denen wir durch jede Wüste kommen.
Phil Bosmans
Wenn man von einem Sturm des Gefühls spricht, meint man einen, wo die Rinde des Menschen ächzt und die Äste des Menschen fliegen, als sollten sie abbrechen.
Robert Musil
Die Welt will betrogen sein.
Sebastian Brant
Ja, gönnen wir den Überschwang der jungen Welt ihr tolles Treiben; wir leben zwei Sekunden lang, mag eine denn der Weisheit bleiben.
Voltaire
Wenn der Bauch sagt: "Ich fühle mich unwohl", dann bleibt das Geld auf der Bank.
Wendelin Wiedeking