Die Theorien der Seminarphilosophen sind weder wahr noch falsch noch sinnlos; sie sind einfach nur unsagbar langweilig.
Ulrich Erckenbrecht
Nur in stiller Häuslichkeit wird des Lebens Glück, der wahre Stein der Weisen gefunden.
August von Kotzebue
Für einen alten Vater ist nichts süßer als eine Tochter. Jungen sind kühner, aber sie sind in ihrer Art nicht so sensibel.
Euripides
Besser einem Rechtschaffenen gefallen als tausend Schlechten.
Friedrich I.
Wenn Torheit täte weh, o welch erbärmlich Schrei'n würd' in der ganzen Welt in allen Häusern sein!
Friedrich von Logau
Die moralische Größe bestand bei den alten Griechen in einer ebenso unveränderlichen Liebe gegen seine Freunde, als unwandelbarem Hasse gegen seine Feinde.
Gotthold Ephraim Lessing
Wer jedes duldet, liebt, was zu lieben ist, Von andern wenig, vieles von sich begehrt: Dem sproßt des heitern Friedens Ölblatt, Das der Genügsamkeit Stirne kühlet.
Johann Gaudenz von Salis-Seewis
Ein falscher Satz wird gewöhnlich durch einen ebenso falschen Gegensatz verdrängt, erst spät findet man die in der Mitte liegende Wahrheit.
Johann Gottlieb Fichte
Das Tier taugt zu allem, was es soll, vollkommen - der Mensch zu nichts recht, als was er lernt, liebt und übt.
Johann Heinrich Pestalozzi
Es ist ratsam auf dem Teppich zu bleiben, wenn man vieles darunter gekehrt hat.
Jupp Derwall
Geld bringt auf Trab und ins Grab.
Manfred Hinrich
Schadenfreude, Freude über den Schaden, aus dem man klug wird.
Es ist nichts widerwärtiger als ein Dummkopf, der Glück hat.
Marcus Tullius Cicero
Heute würde Lazarus nicht mehr auferstehen - dazu hat die Medizin zu viele Fortschritte gemacht.
Mario Marenco
Der Philosoph ist nicht der Experte, sondern der Stuntman des Experten: Seine Double fürs Gefährliche.
Odo Marquard
Liebe vermag viel, Geld alles.
Sprichwort
Bescheidenheit müßte die Tugend derer sein, denen die anderen fehlen.
Stanislaus I. Leszczynski
Leicht von der Lust nimmt sich der Schmerz ein Pfand.
Victor Hugo
Je mehr es einem um die Lust geht, um so mehr vergeht sie einem.
Viktor Frankl
Er sieht so alt aus, daß niemand sich vorstellen kann, daß er einmal jung war.
Walter Ludin
Wer Recht hat, muß sich nicht rechthaberisch aufführen.