Die Komik ist der besser verkäufliche Aspekt der Tragik.
Ulrich Erckenbrecht
Liebe mich dann, wenn ich es am wenigsten verdient habe, denn dann brauche ich es am meisten.
Anonym
Die nackte Wahrheit umkleiden wir immer mit schönen Worten.
Die wirklich lieben, stehlen keine Herzen.
Chrétien de Troyes
Der eine will Blüte sein, der andere Wurzel. Keinem liegt am Stengel.
Emil Baschnonga
Welcher Reichtum ist größer als der des Bedürfnislosen? Welche Macht ist großer als die des Unabhängigen?
Francesco Petrarca
Erkennen ist die Bekämpfung eines Gefühls von etwas Neuem.
Friedrich Nietzsche
Von hundert Krankheiten sind fünfzig durch eigene Schuld entstanden und vierzig durch Unklugheit.
Giovanna Mantegazza
Mein Großvater (Charles Schweitzer) war ein Mann des 19. Jahrhunderts, der sich, wie viele andere, Victor Hugo selbst nicht ausgeschlossen, für Victor Hugo hielt.
Jean-Paul Sartre
In der Jugend nimmt man alles schwer. In der Jugend kommt einem die kleinste Seelenlast wie ein Felsen vor.
John Steinbeck
Alleine vom Abnehmen spielt man nicht automatisch besser Fußball.
Jupp Heynckes
Denn die Kunst zu gefallen bestehet nicht sowohl darin, daß wir andern, sondern andre sich mit uns gefallen.
Justus Möser
Der Zweifel gleicht dem Bandwurm, der gewöhnlich nur stückweise abgetrieben und höchst selten ganz verjagt wird. Wenn der Kopf des häßlichen Thieres zurückbleibt, so hebt das Leiden von Neuem an. Wenn der Zweifel auch nur eine kleine Faser zurückläßt, so wächst er wieder nach. Wer diesen Lindwurm besiegen will, der muß sich mit dem Mute des heiligen Georgs waffnen.
Karl Baldamus
Ich liebe Dich zu allen Zeiten mit und ohne Haare. Man hat doch als sechsten Sinn den Liebessinn, der nicht hört und nicht sieht, der nur lieben kann dort, wo er liebt. Wie gern wäre ich neben Dir beim Griesbrei im Häuschen bei uns und bei Deinen weißen Haaren.
Max Dauthendey
Ein echter Freund enthüllt uns in wechselnden Lagen verschiedene Seiten seines Wesens, aber immer giebt er uns etwas, was ihn uns noch lieber macht. So muß auch ein gutes Buch wirken. Sagt es schon das erste Mal alles, dann wird es uns nie ein Freund werden. Aber bei Freunden und bei Büchern muß man auch Schwächen ertragen lernen. Oft verknüpfen solche noch fester, als die Vorzüge.
Otto von Leixner
Manche haben es im Leben zu nichts gebracht als zum Sterben.
Peter Sirius
Selbst wenn der Verleger von seinem Temperament her mehr zum Ja-Sagen als zum Nein-Sagen tendiert, muß er bei seinen Entscheidungen immer öfter Nein als Ja sagen.
Siegfried Unseld
Den köstlichsten Bissen stellt man zuletzt auf den Tisch.
Sprichwort
Das Glück lässt sich nicht zwingen, aber manchmal überreden.
Ein Feind, den man zu Grabe trägt, wiegt nicht schwer.
Victor Hugo
Wer seinem Lande treu dient, braucht keine Ahnen.
Voltaire