Das Instandhalten der Wohnung obliegt dem Vermieter. Das Gegenteil regelt der Mietvertrag.
Ulrich Erckenbrecht
Es ist die Luft, die erzieht.
Adolf von Harnack
Je mehr militärische Waffen ein Land herstellt, um so unsicherer wird es. Wenn man Waffen hat, wird man zur Zielscheibe für Angriffe.
Albert Einstein
Es war auch keiner unter ihnen, der Mangel hatte.
Bibel
Ereignisse sind nur die Schalen der Ideen.
Edwin Hubbell Chapin
Je höher wir uns erheben, um so kleiner erscheinen wir denen, welche nicht fliegen können.
Friedrich Nietzsche
Den eigenen Fleiß empfinden wir als notwendiges Übel. Der Fleiß der anderen ist eine Folge ihrer Unfähigkeit.
Gabriel Laub
Der wirksamste Patientenschutz im Krankenhaus wäre die Reduktion der Besuchszeiten.
Gerhard Kocher
Ich gehe davon aus, dass überall mit unerlaubten Mitteln gearbeitet wird. Ich würde nicht mal für Schachspieler die Hand ins Feuer legen.
Helmut Pabst
Wofür ein Mensch auch beten mag - er betet um Wunder.
Iwan Sergejewitsch Turgenew
Habt ihr recht erzogen, so kennt ihr euer Kind. Nie hat eines seiner rein und rechterziehenden Mutter vergessen.
Jean Paul
Die Brust des Menschen ist stärker als der Schmerz.
Johannes Weitzel
Der Weise erwägt erst seine Kraft, bevor er etwas beginnt und schafft.
Julius Sturm
Bewundert und bewundernd kommt man auf die Welt. Wenn alles normal verläuft, verlässt man sie verachtet und verachtend.
Martin Walser
Erfolg kommt von etwas Sein, etwas Schein und etwas Schwein.
Philip Rosenthal
Einfalt: das Herz im Schlafrock.
Pierre Veron
Zwei Liebende, die in allem übereinstimmen, sind schon tot. Sie sterben vor Langeweile.
Simone de Beauvoir
Wer gut verdrängt, glaubt sich zu bewegen.
Stefan Schütz
Wie kahl und jämmerlich würde manches Stückchen Erde aussehen, wenn kein Unkraut darauf wüchse!
Wilhelm Raabe
Der reine Wahnsinn, wie ein armer Teufel zu leben und reich zu sterben.
William Shakespeare
Trotzki hat bislang in keiner ernsten Frage den Marxismus betreffend eine feste Position bezogen. Es gelingt ihm stets, in die Spalten dieser oder jener Meinungsverschiedenheit einzudringen und verlässt dann die eine Seite wieder zugunsten der anderen.
Wladimir Iljitsch Lenin