Es gehört nicht zu meinen Pflichten, dafür zu sorgen, daß Leute, die ich langweilig finde, sich nicht langweilen.
Ulrich Erckenbrecht
Wir wollen keine Zukunft ohne Auto, aber wir wollen eine Zukunft mit einem umweltfreundlichen Auto.
Bernhard Vogel
Wann immer man Finsternis sieht, ist das eine großartige Gelegenheit, das Licht heller brennen zu lassen.
Bono
Wie unglücklich würden neunundneunzig von hundert Theilen des menschlichen Geschlechts sein, wenn die mitleidige Natur nicht von Zeit zu Zeit etliche Tropfen aus ihrem Freudenbecher unter die Beschwerden des Lebens fallen ließe.
Christoph Martin Wieland
Die wirksamste Art, Erkenntnisse zu verbreiten, ist, nach ihnen zu leben.
Erwin Strittmatter
Künstler, nie mit Worten, mit Taten begegne dem Feinde! Schleudert er Steine nach dir, mache du Statuen draus.
Friedrich Hebbel
Der Pakt bedeutet nichts anderes, als dass Deutschland für die Schulden anderer Länder geradesteht.
Hans-Werner Sinn
So ist das Göttliche: Es ist unglaublich einfach, aber unergründlich. Es kann nur erlebt, aber niemals erklärt werden. Wer jemals ein Tun Gottes erklärt hat, ist in Irrtum geraten, aber verständlich ist's ohne Erklärung für jedermann, der in sein Erleben hineingestellt ist.
Heinrich Lhotzky
Wir sollten unsere Lebensfrist angesichts ihrer Kürze eigentlich nur für solche Dinge verwenden, von denen wir für morgen ein glückliches Jenseits und eine Stätte seliger Heimkehr erhoffen dürfen.
Ibn Hazm
Die Lüge ist ein Verbrechen des Menschen an seiner eigenen Person.
Immanuel Kant
Der Gute lebt zumeist für seine Lieben, was sie nicht mittrifft, hat ihn selbst verfehlt.
Leopold Schefer
Lachen, Brücke über den Abgrund!
Manfred Hinrich
Man ist nicht eifersüchtig, wo man liebt, aber da, wo man geliebt sein will.
Rahel Varnhagen von Ense
Wir sind eine Partei, keine Bühne für Eitelkeiten.
Rudolf Scharping
Taten sind Früchte, Worte nur Blätter.
Sprichwort
Auf dem Hühnerhof war der Hahn erkrankt. Niemand konnte mehr damit rechnen, er werde auch am nächsten Morgen noch krähen. Abschied war angesagt. Die Hennen machten sich Sorgen - sie waren felsenfest überzeugt, die Sonne gehe nur auf, weil der Meister sie rufe. Der nächste Morgen aber belehrte sie eines Besseren: Die Sonne ging auf wie jeden Tag; nichts hatte ihren Gang beeinflußt.
Die Menschen verkommen, wenn sie kein Feierkleid anziehen.
Thomas Carlyle
Auf dem Land passiert zu wenig, in der Stadt zuviel.
Wenn wir mit der Zeit im Wettlauf sind, dann nehmen wir die Zeit zu ernst.
Ute Lauterbach
Wem willst du vertrauen, wenn du dir nicht einmal selbst vertrauen kannst?
Vera Simon
Der eine wollte Mozart hören und der andere Beethoven. Fazit: Es gab Händel.
Werner Mitsch