Es gibt drei Arten von Kritikern: Großkritiker, Gernegroßkritiker und Kurzundkleinkritiker.
Ulrich Erckenbrecht
Die Frauen denken entweder an nichts oder an etwas anderes.
Alexandre Dumas der Jüngere
Auf Rache wendet nur die Einfalt ihre Kraft, Vergebung aber ist der Rache Wissenschaft.
Christian Wernicke
Die ersten Fragen der Menschen betreffen immer die letzten Dinge.
Elazar Benyoëtz
Wo der Himmel auf Erden versprochen wird, geht die Menschlichkeit zum Teufel.
Ernst Ferstl
Wir brauchen eine breite gesellschaftliche Debatte, um einen Einstellungswandel den Älteren gegenüber zu erreichen.
Franz Müntefering
Ich kann kein Volk mir denken, das zerrissener wäre wie die Deutschen. Handwerker siehst du, aber keine Menschen, Priester, aber keine Menschen, Herrn und Knechte, Jungen und gesetzte Leute, aber keine Menschen.
Friedrich Hölderlin
Wenn du mich nicht verstehst, so sprech' ich nicht zu dir.
Friedrich Lienhard
Der Wert eines Menschen hängt von der Zahl der Dinge ab, für die er sich schämt.
George Bernard Shaw
Ich liebe Werbung. Davon leben wir.
Helmut Thoma
Feinde müssen nicht mit Haß, sondern mit Toleranz, Mitleid, ja fast mit Liebe betrachtet werden.
Jean Paul
Wenn man das Notwendigste auf Borg nimmt und die Luxusgegenstände schuldig bleibt, dann kann man mit wenigem leben.
Johann Nestroy
Die wichtigsten Grammatik-Lektionen lernt man nur autodidaktisch: Leben = Präsens Schicksal = Konjunktiv Tod = Imperativ
Karl-Heinz Karius
Wer will es wagen, das Werden zu beschreiben? Wer will den Quellen geistigen Lebens und den geheimen Zuflüssen seines Stroms, dem Lauf desselben entlang, nachforschen?
Leopold von Ranke
Viele entdecken erst bei Aussprachen zwecks Beseitigung kleiner Mißverständnisse, daß sie Todfeinde sind.
Ludwig Marcuse
Gier, die größte Glücksbremse.
Manfred Hinrich
Wird die Vorstellungsblase angebetet, kann sie nicht platzen.
Als Raucher kennt er alle Tricks gegen die Logik der Lunge
Das Volk will seine praktischen Interessen wahrgenommen haben. Die Streitigkeiten der Fraktionen halten es davon ab und sind ihm langweilig.
Otto von Bismarck
Die Klarheit und Deutlichkeit unserer Begriffe ist das Merkmal ihrer Wahrheit.
René Descartes
Wenn das Verstehen um die Dinge recht ist, gibt es kein inneres Schwanken und kein äußeres Beeinflußtwerden.
Zhuangzi