Was uns als Emanzipatriarchat der Frau als feministische Befreiung oder als androgyne Revolution oder sonstwas Tolles verkauft wird, ist in Wahrheit eine Zerfallserscheinung der Gattung Mensch.
Ulrich Erckenbrecht
Das gehört zu den Leiden des Alters: man verliert seine Freunde.
Arthur Schopenhauer
Leben wir, so leben wir dem Herrn, sterben wir, so sterben wir dem Herrn. Darum, ob wir leben oder sterben, so sind wir des Herrn.
Bibel
Unsere Psychologie muß ans Leben heranreichen, sonst bleiben wir einfach im Mittelalter stecken.
Carl Gustav Jung
Jeder Jüngling mag von sich denken, er sei der Messias, aber er muß nicht Messias sagen, sondern nur Messias tun.
Christian Morgenstern
Abstammungslehre: Jeder Mensch hat das Zeug zum Affen.
Ernst Ferstl
Gütigster Jesus, bewahre mich davor, daß ich je einen Menschen, und mag er mich noch so hassen und verfolgen, verachte, geringschätze, ihn herabsetze oder mich von ihm abwende.
Fidelis von Sigmaringen
Witz ist ein Schaumschlagen des Geistes, welches allerlei wunderliche Blasen zu Tage fördert, die im Glanze der Sonne wie wirkliche Edelsteine und Perlen blitzen.
Friedrich von Bodenstedt
Ich weiß gar nicht, wie man Chef sein kann, ohne den Mitarbeiter immer wieder an seinem Arbeitsplatz, in seiner Welt also, zu sehen. Das zufällige Zusammentreffen auf dem Gang gibt sozialen Kontakt, Gelegenheit, eine Frage zu stellen, oder auch nur, Guten Tag zu sagen. Bitte nehmen Sie dabei die Hände aus der Tasche, es wird beachtet.
Gerd Bucerius
Eine Chance, verpackt in harte Arbeit. (Es war eine erfolgreiche Zeit für unsere Firma. Gustav Knuth hat gesagt: (Hier folgt Zitat). Sie, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, haben in die Hände gespuckt und zugepackt. Auf Ihrer Arbeit konnten wir aufbauen, Erfolge ernten.)
Gustav Knuth
Schauspielerinnen: - Sie sind von fabelhafter Lüsternheit. Tagsüber schlafen sie, nachts veranstalten sie Orgien, sie verschlingen Millionen und enden im Siechenhaus.
Gustave Flaubert
Die Zeitschriften sind freilich nur die Pißecken der Literatur, aber alle Annoncen sind dort angeschlagen.
Heinrich Heine
Der Koch kann gebildet werden, der Bratkünstler wird geboren.
Jean Anthelme Brillat-Savarin
Im großen Gedanken, daß wir Gottes Kinder sind, liegt die Quelle des Brudersinns der Menschheit.
Johann Heinrich Pestalozzi
Genieße deines Glücks! Die Kunst, sich zu erfreun, ist für den Sterblichen die Kunst, beglückt zu sein.
Johann Peter Uz
Wer seinen Bruder hasst, der ist ein Totschläger, und ihr wisst, dass kein Totschläger das ewige Leben bleibend in sich hat.
Johannes der Apostel
Über allem steht der Mensch, über alles siegt die Liebe. Der Weltfriede braucht Liebe, der Mensch braucht beides.
Maria Theresia Radloff
Beim Glücksspiel wird um Pech gespielt.
Peter E. Schumacher
Erfahrungen, die man in den Stürmen des Lebens gemacht hat, schlägt man in sonnigen Zeiten gern wieder in den Wind.
Peter Sirius
Aber wenn man zu viel Zeit auf Reisen verwendet, so wird man zuletzt fremd im eigenen Lande.
René Descartes
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt ein Narr für immer.
Sprichwort