Es gibt kein Buch ohne Dreckfühler und Konrektoren.
Ulrich Erckenbrecht
Was uns als Größenwahn erscheint, ist nicht immer eine Geisteskrankheit. Oft genug ist es nur die Maske eines Menschen, der an sich verzweifelt.
Arthur Schnitzler
Du lebst nur einmal. Lebe auch so und mach was daraus.
Christian Bischoff
Wissen allein verschafft uns kein Glück, innere Entwicklung dagegen schon.
Dalai Lama
Im alten Fahrwasser schwimmt sich's leicht, wer möchte aber darin untertauchen.
Elazar Benyoëtz
Man sieht es an den schwarzen Zehen, wenn Raucher auf der Kippe stehen.
Erwin Koch
Wie schön ist es und herrlich, Hand in Hand Mit einem teuern, vielgeliebten Sohn Der Jugend Rosenbahn zurück zu eilen, Des Lebens Traum noch einmal durchzuträumen!
Friedrich Schiller
Mich dünkt immer, die ganz schlechten Schriftsteller sollte man immer in den gelehrten Zeitungen ungeahndet lassen. Die gelehrten Zeitungsschreiber verfallen in den Fehler der Indianer, die den Orang-Utang für ihresgleichen und seine natürliche Stummheit für Eigensinn halten, von welchem sie ihn durch häufige Prügel vergeblich abzubringen suchen.
Georg Christoph Lichtenberg
Je näher einem ein Mensch steht, um so mehr Berührungspunkte ergeben sich.
Gerhard Uhlenbruck
Was käme dabei heraus, daß man ein Mensch wäre, wenn man kein Narr wäre?
Jean Paul
Die Jugend erlaubt sich manche Willkür, das Alter gehorcht unwillig der Notwendigkeit.
Johann Wolfgang von Goethe
Wahnverpflichtet durchs Leben wanken – das könnte immer noch ein aufrechterer Gang sein als der eines Wissenden, der sich an den Abgründen entlang tastet.
Karl Kraus
Ein Mächtiger, der mit dem Schwächeren spricht, verlangt nur Beifall, Wahrheit nicht.
Karl Wilhelm Ramler
Die Gesellschaft hat kein Recht auf unsere Gedanken.
Michel de Montaigne
Ich glaube, die Menschen hatten noch nie so wenig Sex wie heute. Im Internet wird kein Suchbegriff so häufig eingegeben wie Sex, und überall sehen wir Bilder, die uns geil machen sollen, aber diese Geilheit geht ins Leere.
Paulo Coelho
Der nur das Leben träumt, kann mir nicht Leben geben. Und der es lebt, der nimmt mir meinen Traum! In uns allein ist Traum und Leben eines!
Peter Altenberg
Siehe, die Trauer, sie ist des Trauernden einziger Trost.
Robert Hamerling
Wer ein Problem definiert, hat es schon halb gelöst.
Sir Julian Huxley
Die Seele der Welt.
Sprichwort
Er log so sehr, daß sich die Balken in seinem Auge bogen. Vor Lachen.
In der Erkenntnistheorie muß man, ebenso wie auf allen anderen Gebieten der Wissenschaft, dialektisch denken, d.h. unsere Erkenntnis nicht für etwas Fertiges und Unveränderliches zu halten, sondern untersuchen, auf welche Weise das Wissen aus Nichtwissen entsteht, wie unvollkommenes, nicht exaktes Wissen vollkommener und exakter wird.
Wladimir Iljitsch Lenin