Ein weißer Schimmel ist nicht in allen Fällen ein Pleonasmus. In der Musik beispielsweise nicht!
Ulrich Erckenbrecht
Der Mann ist das Etwas, das Weib ist das Nichts.
Arthur Schopenhauer
Ein schönes, herrliches Weib, das unvermählt bleibt, ist eine stille und doch laute Anklage gegen alle Männer.
Bogumil Goltz
Er ist abgeläutet worden, er hätte gar nicht weiter reiten dürfen! Die läuten doch hier nicht zur Teestunde! Wir sind doch hier nicht beim Heckenfest, sondern bei Olympischen Spielen!
Carsten Sostmeier
Es ist dieselbe Erkenntnis, die uns zuversichtlich macht darüber, daß nichts Schreckliches ewig oder auch nur lange Zeit dauert, und die begreift, daß in eben den begrenzten Dingen die Sicherheit vor allem durch die Freundschaft vollendet wird.
Epikur
Wie still war damals doch die Welt, erinnern sich die Leute. Die Hunde haben zwar gebellt, doch nicht so laut wie heute.
Frantz Wittkamp
Wenn wir aufhören zu lernen, fängt das Altwerden an.
Franz Carl Endres
Die beiden gegnerischen Parteien, die socialistische und die nationale oder wie die Namen in den verschiedenen Ländern Europa's lauten mögen - sind einander würdig: Neid und Faulheit sind die bewegenden Mächte in ihnen beiden.
Friedrich Nietzsche
Alles, was die gesunde Natur tut, ist göttlich.
Friedrich Schiller
Wohl gibt es Fürsten, Die nach Wahrheit dürsten; Doch wenigen ward ein so gesunder Magen, Sie zu vertragen.
Friedrich von Bodenstedt
Die Zeit von der Geburt bis zum Tod.
Georges Elgozy
Die Rachsucht ist die Gerechtigkeit der Gemeinen.
Hermann Stehr
Wenn sich Personen aus zu ungleichen Ständen und Altern verbinden, so bleiben die Ehen selten glücklich.
Johann Bernhard Basedow
Es erben sich Gesetz und Rechte Wie eine ew'ge Krankheit fort; Sie schleppen von Geschlecht sich zum Geschlechte und rücken sacht von Ort zu Ort. Vernunft wird Unsinn, Wohltat Plage; Weh dir, dass du ein Enkel bist! Vom Rechte, das mit uns geboren ist, Von dem ist leider! nie die Frage.
Johann Wolfgang von Goethe
Jede Wirtschaft beruht auf dem Kreditsystem, das heißt auf der irrtümlichen Annahme, der andere werde gepumptes Geld zurückzahlen.
Kurt Tucholsky
Die Leute wollen nicht fromm werden, spricht Gott; so muß ich den Teufel an sie schicken, der sie plagt mit dem Gesetze.
Martin Luther
Völker wie Personen verkörpern in ihren Wohnräumen ihren Charakter.
Peter Rosegger
Wein richtet die Schönheit zugrunde, durch Wein wird die Blüte des Lebens verdorben.
Properz
In der Nacht von Samstag auf Montag.
Rudi Assauer
Den Faulenzer soll jeder Beliebige zur gerichtlichen Verantwortung ziehen dürfen.
Solon
Anderer Torheit bemerkt man eher als eigene.
Sprichwort