Hegels Theorie: objektiver Widerspruchsgeist, aber mehr Geist als Widerspruch.
Ulrich Erckenbrecht
Einer von den Aussätzigen aber kehrte um, als er sah, daß er geheilt war; und er lobte Gott mit lauter Stimme.
Bibel
Lieber solo als einsam, wenn auch nur aus verbalen Gründen.
Bruno Ziegler
Die Möglichkeit einer Operation ist nicht das beste Argument für die Durchführung.
Edward A. Murphy
Das unheimlichste Wort? ES.
Friedrich Löchner
Die meisten Paare sind doch bloß deswegen zusammen, weil sie die Hoffnung aufgegeben haben, jemand Besseres zu finden.
Ildikó von Kürthy
Die Augen der Menschen sind ihrem Herzen ähnlich.
Jean Paul
Weist nur die Menschen in den Himmel, wenn ihr sie um alles Irdische königlich betrügen wollt.
Johann Gottfried Seume
Die Welt ist voll brauchbarer Menschen, aber leer an Leuten, die den brauchbaren Mann anstellen.
Johann Heinrich Pestalozzi
Die Substantiv-Großschreibung schädigt durch nutzlose Gedächtnisbelastung die geistige und leibliche Gesundheit unserer Jugend, indem sie der Schule kostbare Zeit und dem Kinde Lust und Freude am Lernen raubt.
Konrad Duden
Manch Licht geht uns erst in Flammen auf.
Manfred Hinrich
Flugscharen zu Schwertern, hol's der Verteidigungsminister, der Teufel ist in Urlaub!
Wie lange wird der Kapitalismus noch funktionieren? Die Gier zerstört alles!
Mario Adorf
Unleserlich notierte Gedanken lassen Spielraum für spätere Interpretationen.
Michael Richter
Das ist die Kunst des Gesprächs, alles zu berühren und nichts zu vertiefen.
Oscar Wilde
Ein Plagiator ist ein Mann, dessen Lieder schon gesungen worden sind, bevor er sie komponiert hat.
Robert Stolz
Begibst du dich auf die Reise, so berate dich mit den Alten; kehrst du von der Reise zurück, so erfahre Neuigkeiten von den Kindern.
Sprichwort
An einer Frau und an einer Mühle gibt es immer was zu flicken.
Mit dem leichten Augenzwinkern des Amtsschreibers ist dem Hahn des Bittstellers das Todesurteil auch schon gesprochen.
Die Macht der Gewohnheit reicht viel weiter als die Macht der Vernunft.
William Thierry Preyer
Von einem inneren Zentrum aus scheint sich die Psyche im Sinne einer Extraversion nach außen zu bewegen in die Körperwelt, in der nach Voraussetzung alles Geschehen ein automatisches ist, so daß der Geist diese Körperwelt mit seinen Ideen gleichsam ruhend umspannt.
Wolfgang Pauli