Vulgärmusik: Lärm für Schwerhörige. Ein Betäubungsmittel, das unter die Drogengesetze fallen sollte.
Ulrich Erckenbrecht
Ein Arbeitsessen bietet den Vorteil, daß man unangenehme Fragen mit langanhaltendem Kauen beantworten kann.
Arno Sölter
Wer an Gott glaubt, der hat es leichter, der weiß wenigstens, bei wem er sich beklagen kann.
Christine Brückner
Belehrung Moralisierender Philint! Du sprichst: Die Lust zum Wein herrscht in den meisten Dichtern. Ich geb' es zu, doch, Freund, sie sind im Rausche klüger, als du nüchtern.
Daniel Schiebeler
Hass ist eine scharfe Waffe zur Selbstzerstörung.
Erhard H. Bellermann
Wo sich Fuchs und Nerz gute Nacht sagen.
Friedrich Küppersbusch
Menschlich mache ich jede, künstlerisch gar keine Konzession; wer zu verlieren fürchtet, ist schon verloren.
Gustav Mahler
Es ist ebenso lächerlich, einer Frau zu zürnen, daß sie nicht liebt, als mit dem Schicksal zu hadern, uns rote und nicht schwarze Haare gegeben zu haben.
Honore de Balzac
Der aus dem gemeinen kriechenden Stand Emporgekommene will stolz sein und kann es nicht, und ihm entfährt immer Höflichkeit gegen die alten Gegenstände.
Jean Paul
Ich habe eine Diät gemacht, nichts getrunken und nicht schwer gegessen, und in 14 Tagen habe ich zwei Wochen verloren.
Joe E. Lewis
Eine unverheiratete Person ist nur ein halber Mensch.
Johann Gottlieb Fichte
Willst dich nicht gern vom Alten entfernen? Hat denn das Neue so gar kein Gewicht? Umlernen müßte man immer, umlernen! Und wenn man umlernt, da lebt man nicht.
Johann Wolfgang von Goethe
Geheimnisvoll am lichten Tag läßt sich Natur des Schleiers nicht berauben, und das sie deinem Geist nicht offenbaren mag, das zwingst du ihr nicht ab mit Hebeln und mit Schrauben.
Die Lösung eines Rätsels ist immer weniger interessant als das Rätsel selbst. Rätsel haben etwas übernatürliches und sogar Göttliches - die Lösung aber ist immer nur Handwerk.
Jorge Luis Borges
Ich sehe zwischen meinem Verhalten, insbesondere meinem Willen zur öffentlichen Kritik, keinen Widerspruch dazu, dass ich gleichzeitig der Meinung bin, der Krieg müsse gewonnen werden.
Kurt Huber
Im wilden Tier liegt der Geist in tiefem Schlaf, es kennt kein anderes Gesetz, als das der rohen Kraft. Die Menschenwürde fordert Gehorsam gegenüber einem höheren Gesetz - dem der Geisteskraft.
Mahatma Gandhi
Glück entspringt dem Füreinander.
Manfred Hinrich
Der Herr ist einer, aber er hat tausend Namen.
Ramakrishna
Auch Mutterliebe wächst zur Eifersucht.
Robert Hamerling
Die Erfahrung läuft dem Menschen nach - vergebens er ist schneller.
Robert Lembke
... mancher edle Schoß Trug schlechte Söhne schon.
William Shakespeare