Ein portugiesischer Dichter wurde gefragt, wie unterschiedlich er zwei portugiesische Politiker beurteile. Nun, erwiderte der Dichter, der eine Politiker ist ein Repräsentant der Scheiße und der andere Politiker ist ein Repräsentant der Kacke.
Ulrich Erckenbrecht
Wenn wir viel sagen wollen, nehmen wir wenig Worte, wenn alles – gar keine.
August Pauly
Der Mensch allein ist Schöpfer seines Glücks und Friedens.
Bibel
Ich kenne niemanden, der sich eine Rolle in einem ernsthaften Film erschlafen hat.
Cameron Diaz
Die Wahrscheinlichkeit dass ein Professor inkompetent, unsympatisch oder von der 250 prozentigen Sorte ist, ist umgekehrt proportional zur Anzahl der Professoren, die die entsprechende Vorlesung anbieten.
Edward A. Murphy
Was man im Alter nicht mehr so genau sieht, erkennt man besser.
Emil Baschnonga
Die Zahl der Dummen und Einfältigen ist überall sehr groß.
Erasmus von Rotterdam
Die größten Männer einer Nation sind diejenigen, welche sie zum Tode verurteilt. Sokrates hat den Ruhm Athens ausgemacht, das seinerseits nicht glaubte, mit ihm leben zu können. Spinoza ist der größte der modernen Juden und die Synagoge hat ihn mit Schande ausgestoßen. Jesus war der Ruhm des Volkes Israel, das ihn gekreuzigt hat.
Ernest Renan
Wir sollten uns endgültig abgewöhnen, andere für unsere Unzufriedenheit verantwortlich zu machen.
Ernst Ferstl
Wer nicht weiß, wie Seife schmeckt, hat nie einen Hund gewaschen.
Franklin P. Jones
Der wahrhaft Fromme wird eben, weil er fromm ist, jede dumpfe oder seichte Frömmigkeit wahrhaft hassen.
Franz Christoph Horn
An einen jugendlichen "Übermenschen" Du nennst dich einen "Übermenschen" stolz, Weil dich das Wort ein großer Meister lehrte. Ob nicht der Mann, auf dessen Wort du schwörst, Für übermenschlich albern dich erklärte?
Georg Jacob Friedrich Paulus Hermann Dechent
Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann.
Hans Kruppa
Beurteile ein Buch nicht nach seinem Umschlag. Du musst es erst einmal lesen.
Jamie Lee Curtis
Alles ist gut, wenn es aus den Händen des Schöpfers hervorgeht; des Menschen.
Jean-Jacques Rousseau
Alles entsteht und vergeht nach Gesetz; doch über des Menschen Leben, dem köstlichen, herrschet ein schwankendes Los.
Johann Wolfgang von Goethe
Jedes Verbrechen hat zwei Grundlagen: die biologische Veranlagung eines Menschen und das soziale Milieu, in dem er lebt.
Kurt Tucholsky
Nicht die Herzen der Frauen sind kompliziert, sondern die Köpfe der Männer.
Paul Mommertz
Laßt uns den Männern zeigen, daß wir ihnen weder an Mut noch an Tugend unterlegen sind.
Théroigne de Méricourt
Der Weg zu Gott führt nicht über das DU hinweg, sondern durch das DU hindurch.
Tilly Boesche-Zacharowski
Die SPD ist keine pazifistische Partei, obwohl Pazifisten in unseren Reihen sind, die, wie ich hoffe, weiter geachtet werden.
Willy Brandt