Man hat Bin Laden jetzt den Gefallen getan, ihn zum Märtyrer zu machen.
Ulrich Kienzle
Man hat meist mehr Freunde, als man befürchtet.
Agatha Christie
Sie hat mich nicht getäuschet, die Stimme der Natur.
Albert Lortzing
Der Pantomime schweigt nur im Geiste.
Bruno Ziegler
Wörter sind irreführend. Das beginnt schon beim Einmaleins.
Emil Baschnonga
Es gibt keine guten Gründe, anderen etwas Schlechtes nachsagen zu müssen.
Ernst Ferstl
Gleichgültige Menschen führen ein lebloses Leben.
Leben ist die Unschlüssigkeit zwischen einem Ausrufungszeichen und einem Fragezeichen. Für den Zweifel gibt es den Punkt.
Fernando Pessoa
Mit Menschen, denen alles Trumpf ist, kann man nicht Karten spielen.
Friedrich Hebbel
Die Sonne geht in meinem Staat nicht unter.
Friedrich Schiller
Wir alle müssen das Leben meistern. Aber die einzige Art, es zu meistern, besteht darin, es zu lieben.
Georges Bernanos
Jede Schönheit braucht einen Spiegel.
Hellmut Walters
So etwas kenne ich aus Nordamerika nicht. Es ist wirklich großartig, bei so einer Atmosphäre zu spielen.
Jean-Sébastien Aubin
Reichtum und Schnelligkeit ist, was die Welt bewundert und wonach jeder strebt, Eisenbahnen, Schnellposten, Dampfschiffe und alle mögliche Fazilitäten der Kommunikation sind es, worauf die gebildete Welt ausgeht, sich zu überbieten, zu überbilden und dadurch in der Mittelmäßigkeit zu verharren.
Johann Wolfgang von Goethe
Er geht nicht in die Kirche, auch nicht zum Abendmahl, betet auch selten. Denn, sagt er, ich bin dazu nicht genug Lügner.
Es ist ein hartes, lästiges, nur mit niedergeschlagenem Blick auszusprechendes Wort: ich bitte. Das muß man einem Freunde und einem jeden, den man sich durch zuvorkommendes Verdienst zum Freunde machen will, erleichtern.
Lucius Annaeus Seneca
Reiche tragen ihr Kreuz nicht, sie lassen es fahren.
Manfred Hinrich
Was die Höflichkeit besonders wertvoll macht: sie ersetzt oft die fehlende Achtung.
Otto Weiß
Schau und du wirst finden - was nicht gesucht wird, das wird unentdeckt bleiben.
Sophokles
Was ein Häkchen werden will, krümmt sich beizeiten.
Sprichwort
Die Füße eines Menschen gehören auf die Pedale eines Autos.
Stirling Moss