Wenn alle Wünsche schwinden, die in seinem Herzen wohnen, dann wird der Mensch unsterblich.
Upanishaden
Die meiste Zeit verbringt man auf der Suche nach einer Münze für die Rubbelfelder des Glücks.
Brigitte Fuchs
Der Geizige liebt das Geld um seiner selbst willen, nicht wegen des Nutzens, den er daraus zieht.
Charles de Montesquieu
Niemand ist zu gut für diese Welt.
Christian Morgenstern
Zweifel sind meist nichts anderes als bereits zu Grabe getragene Hoffnungen.
Ernst Ferstl
Redefreiheit heißt nicht, daß jeder schweigen kann, wann und wo er will.
Es besteht in Österreich die Tendenz, Innovation als letztes Glied in einer Kette zu sehen, deren erstes Glied die öffentliche Förderung ist.
Franz Vranitzky
Geradeaus gesehen, bescheiden, lernbegierig, aber stets unentwegt! Bleib treu dem Vaterlande, so bleibst du dir selber treu.
Gottfried Keller
Ob Mann oder Frau: Immer werden Besitz und Person gemeinsam die ganze Persönlichkeit ausmachen. Werden sie aber getrennt, bleibt von beiden nichts.
Gottfried von Straßburg
Bei dem Amoklauf in Winnenden zeigt sich erneut, dass der Täter im Vorfeld seiner Tat sich intensiv mit sogenannten Killerspielen beschäftigt hat.
Hans-Peter Uhl
... als Luftveränderung kann Bonn für Stunden Wunder wirken.
Heinrich Böll
Ein voyeuristischer Hochgenuss: Beobachter beobachten.
Heinz Körber
Wie denn die Deutschen immer gegen früh abgeschiedene, Gutes versprechende Talente eine besondere Frömmigkeit bewiesen haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Eindrücke der Kindheit wurzeln am tiefsten.
Karl Emil Franzos
Ich bin jederzeit bereit, zu veröffentlichen, was ich einem Freunde unter dem Siegel tiefster Verschwiegenheit mitteile.
Karl Kraus
Jede Gewalt, die sich erheben will, muß sich auf ein großes Verdienst gründen!
Leopold von Ranke
Die Wahrheit hat zwei Pole. Nähern wir uns dem einen, entschwindet der andere.
Michael Richter
Zur Konversationskunst: Gewisse Redensarten sind so nichtssagend, daß man sie überall anbringen kann.
Otto Weiß
Das ist der beglückteste Staat, in dem das Mein und Dein am wenigsten gehört wird.
Platon
Ich kann den Geist der Musik nicht anders fassen als in Liebe.
Richard Wagner
Geht es um Tyrannen, geht es meistens um Nero oder Tiberius; der wirkliche Tyrann aber ist der Nachbar, mit dem du Tür an Tür lebst.
Walter Bagehot