Wenn die Wirtschaft wankt, hat die Familie Konjunktur.
Ursula von der Leyen
Was geschehen kann zu überblicken, erfordert Verstand, was geschehen ist, bloß Sinne.
Arthur Schopenhauer
Der aber ist der allergrößte Narr, der es nicht zu sein glaubt und alle anderen dafür erklärt.
Baltasar Gracián y Morales
Von allen unseren Fehlern erklären wir uns am meisten mit der Faulheit einverstanden; wir überreden uns, daß sie zu den friedlichen Tugenden gehöre und daß sie diese nicht zerstöre, sondern nur deren Funktion zeitweilig aufhebe.
François de La Rochefoucauld
Man muß schonen, was das Publikum verehrt, und kein Ärgernis machen. Hält man sich auch für klüger als andere, so muß man doch, aus Artigkeit oder aus Mitleid für ihre Schwächen, ihre Vorurteile nicht anrühren.
Friedrich II. der Große
Der brave Mann denkt an sich selbst zuletzt.
Friedrich Schiller
Furcht ist eine Geisteskrankheit, die die innere Geschiedenheit von Gott anzeigt.
Heinrich Lhotzky
In der Zwingherrschaft reißt die Überzeugung, daß der Zufall die Welt beherrsche, Glück oder Verschmitztheit die Stelle des Verdienstes vertrete, alle Stände zur Kriecherei oder zur Eigenmacht, zur blinden Unterwerfung oder zur Vermessenheit hin. Man sucht, in einer jeden Stellung unsicher, um einen jeden Preis höher zu steigen. Man nimmt Geschenke, weil man Geschenke machen muß. Man setzt alles auf das Spiel, weil schon alles auf dem Spiele steht.
Karl Salomo Zachariae
Es gibt keine richtige Art, die Natur zu sehen. Es gibt hundert.
Kurt Tucholsky
An groß angelegte Menschen denkt sich's gut, mit fein angelegten Menschen lebt sich's gut.
Marie von Ebner-Eschenbach
Das Ja lächelt, das Nein grinst.
Paul Mommertz
Es gäbe nicht so viele nervöse Leute, wenn es nicht so viele Leute ohne Nerv gäbe.
Peter Sirius
Berlin ist eine Stadt für helle Köpfe und offene Sinne.
Sir Simon Rattle
Die Größe und der Erfolg des Menschen zeigt sich darin, wie oft er sich über Probleme ärgert.
Sprichwort
Die Weltformel wäre der letzte Schritt auf einem Weg, den Newton und Kopernikus als erste beschritten haben: ein Bild der Welt zu entwickeln, das ohne Gott auskommt.
Steven Weinberg
Sobald ich die Bühne betrete, werde ich zu einer anderen Person.
Tina Turner
Je üppiger das Anzeigenbudget eines Verlages, desto ausführlicher die Rezensionen seiner Bücher.
Ulrich Erckenbrecht
In der Dunkelheit sind jene, die nur die Welt anbeten, aber in größerer Dunkelheit solche, die nur das Unendliche anbeten. Jener, der beides akzeptiert, rettet sich vor dem Tode durch das Wissen um das Erstere und erlangt Unsterblichkeit durch das Wissen um das Letztere.
Upanishaden
Menschenkenntnis: Wie könnte ich die Menschen kennen, wo es doch über 6,8 Milliarden gibt?
Walter Ludin
Eine Wahrheit, die mit böser Absicht erzählt wird, schlägt alle Lügen, die man erfinden kann.
William Blake
Unter der Schneelast unseres Alters grüne das Immergrün eines guten Gewissens, sprosse das Schneeglöckchen, die Botin des ewigen Frühlings.
Wolfgang Menzel