Wenn die Wirtschaft wankt, hat die Familie Konjunktur.
Ursula von der Leyen
Der Mensch ist so verklemmt, daß er es nicht wagt, auch nur einem seiner Gefühle freien Lauf zu lassen.
Alexander Iwanowitsch Herzen
Wie konnte es geschehen, dass es nach dem Erscheinen von Goethes Werther zu einer Selbstmordwelle kam und beim Erscheinen meiner Tagebücher eine Antiselbstmordwelle einsetzte?
Anaïs Nin
Wer den Brotkorb höher hängt, streckt sein Leben.
Anonym
Du kannst auf meiner Plantage arbeiten.
Anthony Baffoe
Der Wechsel allein ist die Beständigkeit.
Arthur Schopenhauer
Vor Gott ist keine Flucht als nur zu ihm.
Friedrich Rückert
Wer über den Sinn der Krankheit nachdenkt, ist selber schuld.
Gerhard Kocher
Wenn jemand zu einem sagt, man sei nicht mehr der alte, dann meint er in Wirklichkeit, daß man nicht mehr der Jüngste ist.
Heinz Rühmann
Es ist gigantisch, was sich in den letzten 50 Jahren auf der Erde verändert hat: Arten wie der sibirische Tiger und der Berggorilla in Ruanda sind vom Aussterben bedroht und selbst in unserer Landschaft sind Rebhühner und Hasen fast verschwunden.
Heinz Sielmann
Die drei sind beschwerlich und gefährlich: Freunde, die an der Menschenfurcht kränkeln. Freunde, die Euch das Anrufen des fleischlichen Armes empfehlen; Freunde, die fleischlich viel von Euch halten.
Hermann Friedrich Kohlbrügge
Du überzeugst keine Frau, die dich nicht mag.
Jan Lemánski
Es klingt, als trauere ich einer vergangenen Zeit nach, und das ist die Beschäftigung der Greise, oder als kultiviere ich die Opposition gegenüber der Veränderung oder der Wandelung, und das ist die Neigung der Reichen und Stupiden.
John Steinbeck
Man muss eine Aufgabe vor sich sehen und nicht ein geruhsames Leben.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Ich will nicht nur an euren Verstand appellieren. Ich will eure Herzen gewinnen.
Mahatma Gandhi
Das Auge hält sich nämlich überall für den Mittelpunkt der Sphäre alles ringsum Sichtbaren.
Nikolaus Kopernikus
Notnägel halten die Beziehungskiste erst recht nicht zusammen.
Paul Mommertz
Niemand kann mehr fordern, als ihm geben will, wer liebt.
Wer fördern will, des andern Karren, den eignen hindert, hat den Sparren.
Sebastian Brant
Modefotografie soll die Einflüsse des Zeitgeistes, soll das Modeempfinden der Zeitgenossen widerspiegeln. Sie soll nicht Abklatsch banaler Wirklichkeit sein, sondern neue Trends interpretieren.
Walter E. Lautenbacher
Danksagung erhebt, Gebet erniedrigt.
Walther Rathenau