Die Angebote müssen Schlag auf Schlag kommen. Tempo, Tempo, Tempo. Heute meldest du dich arbeitslos und morgen hast du was zu tun.
Ursula von der Leyen
Auch die Vergeßlichsten vergessen kaum die Vergeßlichkeit anderer.
André Brie
Eiskalt starten, Knallhart durchziehen, Radikal weitergehen, Erfolgreich landen.
Anonym
Das Ich ist die Spitze eines Kegels, dessen Boden das All ist.
Christian Morgenstern
Das, was Du suchst, findest Du immer an dem Platz, an dem Du zuletzt nachschaust.
Edward A. Murphy
Ich habe die perfekte Frau gefunden - Sie ist taubstumm, sexbesessen und betreibt einen Schnapsladen.
Frank Sinatra
Wenn man für jeden Donner und Blitz, den ihr losbrennt mit eurer Zungenspitz, die Glocken müßt läuten im Land umher, es wär bald kein Meßner zu finden mehr.
Friedrich Schiller
Poesie lebt nur, wenn man sie spricht.
Heinz Bennent
Die Menschen verraten ihre Absichten nie leichter und stärker, als wenn sie sie verfehlen.
Jean Paul
Der Ruhm wäre unsere stärkste Leidenschaft, wenn er nicht so unsicher wäre.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Tatsachen sprechen nur mit Sondergenehmigung ohne Souffleur.
Manfred Hinrich
Ohne Kopf kein Ding mit Hand und Fuß.
Es muß als sonderbar erscheinen, daß Jünglinge verschwenderisch, Alte aber geizig sind, da erstere doch ein langes Leben vor sich haben, letztere aber von der Nähe des Todes bedroht sind.
Mariano José Pereira da Fonseca
Nichts ist so wandelbar wie die Vergangenheit.
Markus M. Ronner
Irdisches Jammertal, – jämmerlich Wort! Die es hier rufen, Jammern sicher auch einmal dort An des Ewigen Stufen.
Otto Julius Bierbaum
Unglücklicherweise muß man klug sein, um Dummheit zu erkennen. Darum bemerkt sie so selten jemand bei sich selbst.
Peter Hohl
Das Langweiligste von der Welt ist bekanntlich die reine, weiße, durch nichts gefärbte Vorzüglichkeit.
Theodor Fontane
Schriftsteller: Kein Wort zu viel schafft einer von 100; 100 Worte zu viel schaffen 99 von 100.
Walter Ludin
Wenn dich der Mut verläßt, holt die Angst dich ein.
Glücklichsein ist keine Gabe des Schicksals und kommt nicht von außen; man muss es sich selbst erkämpfen. Das ist aber auch tröstend, denn man kann es sich erkämpfen.
Wilhelm von Humboldt
Wer bessern will, macht oft das Gute schlimmer.
William Shakespeare