Laut Statistik besitzt der Bundesbürger im Durchschnitt 10 000 Dinge.
Uta Kruse
Er hatte abgezehrte und zerfurchte Wangen, bleiche Lippen und machte durch seine schmutzige Blässe einen krankhaften, bösartigen und abstoßenden Eindruck. Sein Äußeres war wie schon Schimmel überzogen; Wäsche war nicht zu sehen, ein alter schwarzer Mantel umschloß eng seine dünnen und mageren Glieder; er sah aus, als habe er in einer Kloake gelebt und sei von dort hierher gekommen. Wie man mir sagte, war es Blanqui.
Alexis de Tocqueville
Wir müssen das Gefühl durch das Denken begreifen und gleichsam dem blinden Triebe Augen einsetzen durch den Begriff.
August Boeckh
Du kannst nicht lieben, wen du nicht kennst. Kannst nicht besitzen, wen du nicht liebst.
Bernhard von Clairvaux
Wenn die PDS stärker wird, wird sich die Politik der SPD ändern.
Dietmar Bartsch
Um eine Frau zu erobern, mußt du so stolz sein, daß dein Herz daran zerbricht.
Elmar Kupke
Wer jemand mit kalten Füßen für seine Sache gewinnen will, biete ihm zuerst einen Fußwärmer.
Emil Baschnonga
Wenn die Kunst nach Brot geht, entstehen nur kleine Brötchen.
Eugene Ormandy
Angela Merkel hat die eiserne Faust des Kommunismus kennengelernt.
George W. Bush
Mich fliehen alle Freuden.
Giovanni Paisiello
Es ist unerhört schwer, neue Wege wirklich zu gehen, nicht bloß neue Gedanken auszusprechen.
Heinrich Lhotzky
... so kan niemand Religion lehren, als wer sie besitzt.
Jean Paul
Aus dem Baum der Erkenntnis guckt ein Wurm mit Doktorhut.
Manfred Hinrich
Wie der Mensch, so seine Rede.
Marcus Tullius Cicero
Man muß nichts Falsches sagen und nichts Wahres verschweigen.
Eine Frau sollte ein Privatleben haben, besonders, wenn sie in festen Händen war.
Martin Suter
Auch wer um die ganze Welt reist, um das Schöne zu suchen, findet es nur, wenn er es in sich trägt.
Ralph Waldo Emerson
In die Börse muß man gehen wie in ein kaltes Brausebad: schnell hinein und schnell wieder heraus.
Salomon Rothschild
Was man oft versucht und immer will, das gelingt dann einmal.
Sigmund Freud
Hegels Theorie: objektiver Widerspruchsgeist, aber mehr Geist als Widerspruch.
Ulrich Erckenbrecht
Solange wir um die Freiheit kämpfen mußten, kannten wir unser Ziel. Jetzt haben wir die Freiheit und wissen gar nicht mehr so genau, was wir wollen.
Václav Havel