Alle Hirten sind Männer, alle Frauen sind Schafe.
Uta Ranke-Heinemann
Man handelt selbst nach Notwendigkeiten und kritisiert die anderen nach Idealen.
Charles Tschopp
Der kluge Mann entschuldigt sich, wenn er beim Streit mit einer hübschen Frau Recht behalten hat.
Danny Kaye
Meist überschätzt man sich dort, wo man andere unterschätzt.
Elfriede Hablé
Die Mutter ist der Genius des Kindes.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Wenn ein Genie alle Minderfähigen umbringen lassen könnte, sodaß am Ende nur noch einige andere Genies übrig blieben, dann wäre es - normal.
Gregor Brand
Eine Rede ist wie eine Liebesaffäre: Jeder Dummkopf kann damit anfangen, aber sie zu Ende zu bringen, das erfordert einige Geschicklichkeit.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Wirkung, die der Mensch ausübt, ist der einzige Beweis, dass er lebt. Solange noch eine klägliche Erinnerung bleibt, ist der Mensch noch nicht tot.
John Steinbeck
Wie kann man erwarten, daß die Menschheit auf guten Rat hört, wenn sie sich nicht einmal warnen läßt?
Jonathan Swift
Da hat man schon kein Glück und dann kommt noch Pech dazu.
Jürgen Wegmann
Bescheidenheit ist Reichtum ohne Angabe.
Klaus Klages
Ich lenke, also bin ich, bis mir ein Baum entgegenkommt.
Manfred Hinrich
Seine Vorsätze sind gut, nur schlecht gefaßt.
In jedem Menschen ist etwas Kostbares, das in keinem anderen ist.
Martin Buber
Ihr Männer, liebt eure Frauen, wie auch Christus die Gemeinde geliebt hat und hat sich selbst für sie dahingegeben, um sie zu heiligen.
Paulus von Tarsus
Laster ist also das, wodurch wir zum Sündigen bereit gemacht werden, das heißt, wir wären geneigt, in ein Tun oder Lassen einzuwilligen, das nicht recht ist.
Petrus Abaelardus
Brauch einen Esel, wenn du kein Pferd hast.
Sprichwort
Das Parlament verabschiedete ein Gesetz. Kein Mensch hat es jemals wiedergesehen.
Ulrich Erckenbrecht
Wer den Phallus, das Symbol des Dionysos, nicht ehrt, ist die Komödie nicht wert.
Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff
Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum liegt unsere Macht zur Wahl unserer Reaktion. In unserer Reaktion liegen unsere Entwicklung und unsere Freiheit.
Viktor Frankl
Wie in der Psychoanalyse, so auch hier: die erbittertsten Feinde sind immer diejenigen, die ihre Anwendbarkeit auf die eigene Seele zwar ahnen, aber nicht wahrhaben wollen.
Wolfgang Hildesheimer