Süchte blockieren etwas Besseres.
Ute Lauterbach
Je jünger wir sind, desto mehr vertritt jedes Einzelne seine Gattung und hierauf beruht der so große Unterschied des Eindrucks, den die Dinge in der Jugend und im Alter auf uns machen.
Arthur Schopenhauer
Man schützt vor Aria cattiva sich Und auch vor Aqua toffana; Doch nimmer und nirgends kann man entgehn Der Polizei und Dogana.
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Wenn wir jeden Tag eine Bilanz unseres Tuns ziehen, wird uns klar, wer wir wirklich sind.
Dalai Lama
Der Mensch hört früher auf zu fühlen als zu hoffen.
Edward Young
Schlechte Frauen gibt es ziemlich viele.
Erich Kästner
Einen Blick Nach dem Grabe Seiner Habe Sendet noch der Mensch zurück
Friedrich Schiller
Ich fand, dass man mit leiseren Mitteln zu starker Wirkung kommen kann.
Heinz Rühmann
Neben dem Tode und nach einer großen That kann und darf der Mensch alles, alles verzeihen.
Jean Paul
Das Leben ist kurz, man muß sich einander einen Spaß zu machen suchen.
Johann Wolfgang von Goethe
O, wie wohl ist mir am Abend, Wenn zur Ruh' die Glocke läutet.
Karl Schulz
Wenn man auf mich hört, wird alles gutgehen.
Lech Wałęsa
Jeder Mensch befindet sich ständig in einem Wachstumsprozeß, daher darf niemand je aufgegeben werden.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Wir nehmen zum Beispiel an, daß das Glück in der Arbeit besteht, und betrachten daher die Arbeit als für den Menschen natürlich.
Nikolai Alexandrowitsch Dobroljubow
Eine gewisse Einsamkeit scheint dem Gedeihen der höheren Sinne notwendig zu sein, und daher muß ein zu ausgebreiteter Umgang der Menschen miteinander manchen heiligen Keim ersticken.
Novalis
Das Gewissen ist ein Willewerden des Sozialen.
Paul Ernst
Der Glaube an die Erbsünde hat die wahre Erbsünde geschaffen. Das Christentum predigte so lange die Bösheit der menschlichen Natur, bis diese wirklich böse wurde.
Richard Nikolaus von Coudenhove-Kalergi
Einer Mutter Gebete verhallen nie ungehört, sondern nach der Liebe ewigen Gesetze kommen sie wieder und stiften Segen, wie die Tautröpflein, die verdunsten und doch labend wieder zur Erde fallen.
Rudolf von Tavel
Ein fast theologisches Gespräch: Es ergibt sich. Wer gibt? Er.
Walter Ludin
Man muss die Zukunft abwarten und die Gegenwart genießen oder ertragen.
Wilhelm von Humboldt
Humor ist die Einheit von Witz und Liebe.
William Makepeace Thackeray