Der Vorsatz erhöht immer den Frust, sonst wären doch alle Raucher längst clean.
Ute Lauterbach
Der Schlüssel zum Erfolg? Arbeite hart, bleibe am Ball und heirate eine Kennedy.
Arnold Schwarzenegger
In den vergangenen Jahren wurde mir immer langweilig, als nur ein Auto auf der Strecke war. Manchmal bin ich sogar - das ist kein Scherz - eingeschlafen!
Berni Ecclestone
Es ist möglich, dass davon in zehn Jahren schon große Mengen auf den Straßen sind.
Ernst Ulrich von Weizsäcker
Ich werde nie zum Frühling sagen: Verzeihen Sie, Sie haben dort ein welkes Blatt! Oder zum Herbst: Nehmen Sie es ja nicht übel, aber dieser Apfel ist nur zur Hälfte rot.
Friedrich Hebbel
Ohne bares Geld, was bleibt dem Narren für Hoffnung? – Hoffnung, ach, so viel er will.
George Gordon Byron
Ohne Geld wäre die Armut gar nicht denkbar.
Gerhard Polt
Die Klugheit des Fuchses wird oft überschätzt, weil man ihm auch noch die Dummheit der Hühner als Verdienst anrechnet.
Hans Kasper
Geistesblitze donnern nicht.
Hermann Lahm
Aus Verhältnissen, die nicht in die Tiefe gehen, kann nie etwas Gescheites werden.
Johann Wolfgang von Goethe
Das höchste Glück ist das, welches unsere Mängel verbessert und unsere Fehler ausgleicht.
Die Regierung bringt es fertig, dass man sich winzig und erbärmlich vorkommt und einige Zeit braucht, bis man das Selbstgefühl wiedergewonnen hat.
John Steinbeck
Wir sitzen zuviel und die besten Ämter, die wir zu vergeben haben sind Stühle: der Richterstuhl, der Predigerstuhl und der Lehrstuhl.
Karl Julius Weber
Die Ratschläge der Alten spenden Licht ohne zu wärmen, wie die Wintersonne.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Sobald wir ins Hetzen kommen, ist es Zeit, innezuhalten und unsere Verpflichtungen zu überprüfen.
Oswald Sanders
Denn zwar gleich ist die Furcht, doch die Zeichen der Furcht sind verschieden.
Ovid
Die Vernunft denkt, die Religionen träumen.
Pierre Victurnien Vergniaud
Bist du von einem Narren besessen, so lass dich beschwören.
Sprichwort
Viele Menschen mögen Katzen, andere Hunde, manche sogar Menschen.
Walter Ludin
Warum er immer so vergnügt? Weil er die anderen für dümmer hält als sich selbst.
Wilhelm Busch
Ist dies schon Tollheit, hat es doch Methode.
William Shakespeare