Sich aufeinander verlassen können, ist ein zentraler Wert in allen menschlichen Beziehungen
Verena Kast
Der Großheit der einfachen Natur war die Großheit der einfachen Menschenseele entgegengesetzt.
Adalbert Stifter
Gleichmäßig ist in diesem Leben nichts verteilt.
Arto Paasilinna
Den stärksten Anlaß zum Handeln bekommt der Mensch immer durch Gefühle.
Carl von Clausewitz
Die Mission der Wahrheit ist, den Menschen in Geist aufzulösen, wie, materialistisch gesprochen, die Mission der Zeit, den Erdball in Luft.
Christian Morgenstern
Ich begrüße die Zulassung von Mifegyne. Damit ist der jahrelange Streit um die Einführung des Präparats hoffentlich beendet. Dies ist eine Entscheidung zum Wohle der Frauen.
Christine Bergmann
Wer sich alles zunutze machen kann, ist weise und glücklich.
Christine von Schweden
Sinn pflückt Früchte. Reiz ißt sie.
Emil Baschnonga
Frauen machen alles falsch. Die, die treu sein sollten, gehen fremd. Und die, die man los haben wollte, bleiben.
Erhard Blanck
Für alle fleht der Priester himmelan, Für alle streitet der Soldat, Und alle nährt der Ackersmann; Doch alle frißt der Advokat.
Friedrich Haug
Du redest, wie du's verstehst.
Friedrich Schiller
Bei vielen Menschen ist das Versemachen eine Entwicklungskrankheit des Geistes.
Georg Christoph Lichtenberg
Zeuge: Man muss sich weigern, als solcher vor Gericht zu treten; man weiß nie, wohin das führt.
Gustave Flaubert
Bescheidenheit ist die Gefährtin der Weisheit und die Tochter der Unschuld.
Johann Heinrich Pestalozzi
Die Tätigkeit ist das Glück, und für den, der die Freuden eines ununterbrochenen Bestrebens empfinden kann, ist der erworbene Reichtum ohne Bedeutung.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Mensch soll sich unter Tag oder Nacht immer eine gute Zeit nehmen, und in der soll er sich in den Grund senken, jeder nach seiner Weise.
Johannes Tauler
Unser Geist wird durch Wahrheit erleuchtet, unser Herz durch die Liebe gewärmt.
Joseph Anton Schneiderfranken
Die Kreativität des Menschen ist das wahre Kapital.
Joseph Beuys
Deine erste Pflicht ist, dich selbst glücklich zu machen.
Ludwig Feuerbach
Die Bayern sagen, sie spielen am besten mit dem Rücken zur Wand. Mehr Rücken, mehr Wand geht nicht.
Marcel Reif
Die mimetische Theorie reagiert auf die Neigung des zwanzigsten Jahrhunderts, überall nur Fiktives zu sehen. Auch heute ist es beinahe Pflicht, alles in den Mythen für imaginär, spielerisch, poetisch, lyrisch, traumartig, psychoanalytisch zu halten - nur nicht für real.
René Girard