Mit Gewalt schafft man seinen Weg.
Vergil
Jede Rechnung findet ihre Gegenrechnung. Man kann in reinen Deutschworten ein miserables Deutsch schreiben und mit einer Fülle von Fremdworten ein vorzügliches Deutsch.
Alexander Moszkowski
Für das Herz ist es gut, naiv zu sein, für den Verstand nicht.
Anatole France
Wenn Erfolg zu Kopfe steigt, macht er kopflos.
André Brie
Wer die Papiere nicht hat, wenn sie zurückgehen, hat sie auch nicht, wenn sie steigen.
André Kostolany
Ich denke, dass man stolz sein kann auf die Leistung von Schalke 04, wegen der Leistung.
Andreas Möller
Schockt eure Eltern - kauft Bücher!
Anonym
Hüte dich auch vor geringsten Ausgaben. Ein kleines Loch kann ein großes Schiff versenken.
Benjamin Franklin
Es ist schon schön, dieser Mannschaft zuzuschauen. Es kommt bloß nix dabei raus.
Franz Beckenbauer
Einmal ans Meer gelangt, sprichst du nicht mehr von Nebenflüssen.
Hakim Sanai
Idiot: beliebtes Argument.
Helmar Nahr
Was nicht auf Wahrheit aufgebaut ist, kann sich nur durch Gewalt und Tücke aufrecht erhalten.
Henri Barbusse
Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten.
John F. Kennedy
Après moi le déluge! ist der Wahlruf jedes Kapitalisten und jeder Kapitalistennation.
Karl Marx
Wer Wissen hat, ist nicht gelehrt. Wer gelehrt ist, hat kein Wissen.
Laozi
Wer einen Anlaß zur Lüge braucht, ist kein geborener Lügner.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Alle Märchen sind nur Träume von jener heimatlichen Welt, die überall und nirgends ist.
Novalis
Spotte nie der Menschen mit schlichter Empfindung. Vielleicht tragen sie längst in sich jenes "Himmelreich", welches du mit deinem selbstbewußten Geiste niemals oder erst nach schweren Kämpfen erringen wirst.
Otto von Leixner
Mutterschaft ist eine höchst wichtige unerläßliche Phase menschlicher Existenz, um gewisse Fähigkeiten und Erkenntnisse zur Reife zu bringen. Aber bei keiner einzelnen Erfahrung darf man ein Leben lang verweilen.
Prentice Mulford
Wo ein Arzt wohnt, jammern ständig Kranke.
Sprichwort
Am glücklichsten sind nicht die, die am meisten haben, sondern die am meisten danken können.
W.J. Oehler