Dereinst wird man in den Museen Kanonen ausgestellt sehen, wie jetzt die alten Folterwerkzeuge, und wird darüber staunen, daß derlei einmal in Gebrauch sein konnte.
Victor Hugo
Was sollen wir nur sagen? Ist etwa Ungerechtigkeit bei Gott? Das sei ferne!
Bibel
Da man aber nicht immer nur schreiben kann, gab es große Lücken zu füllen. Ich füllte sie mit Scotch, Bier, Ale und Frauen. Mit den Frauen hatte ich meistens Pech, und die Folge war, dass ich mich stark aufs Trinken konzentrierte.
Charles Bukowski
Mit Arbeitslosen wird oft umgegangen, als hätten sie eine ansteckende Krankheit.
Cindy aus Marzahn
Der Tag geht schlafen, Sonnenstrahlen verlöschen. Die Stille erwacht.
Erhard H. Bellermann
Es genügt nicht, für den Frieden zu beten. Man muss auch über ihn nachdenken.
Golo Mann
Ein kleines Leiden setzt uns außer uns, ein großes in uns.
Jean Paul
Mit der Furcht fängt die Sklaverei an, aber auch mit Zutrauen und Sorglosigkeit.
Johann Gottfried Seume
Die Heil'gen Drei König' mit ihrem Stern, sie essen, sie trinken, und bezahlen nicht gern.
Johann Wolfgang von Goethe
Der rechte Mann füllt überall seinen Platz aus in der Welt, wenn er nur seine Pflicht tut und etwas schafft, was ihm selber zur Ehre und seinen Mitmenschen zum Segen gereicht.
Julius Wolff
Anlässe lächeln über Gründe.
Manfred Hinrich
Daß die Jungen und die Alten droben was von uns halten.
Nikolaus Ludwig von Zinzendorf
Das Geben erfordert Verstand.
Ovid
Du bist die Zukunft, großes Morgenrot über den Ebenen der Ewigkeit.
Rainer Maria Rilke
Kein Fleisch zu essen, das ist das Ende von meinem Komponieren.
Richard Wagner
Ich denke, das wahre Große in der Welt ist immer nur das, was nicht gleich gefällt.
Siegfried August Mahlmann
Du verlierst nichts, wenn du mit deiner Kerze die eines anderen anzündest.
Sprichwort
Partner sollten die Sahne im Leben sein und nicht die Krücke.
Ute Lauterbach
Gibt es jemand, der so weise ist, daß er aus den Erfahrungen anderer lernt?
Voltaire
Warum können Politiker mit schwachsinnigen Vorschlägen sich so kraftvoll durchsetzen?
Walter Ludin
Die deutsche Einheit wird zehn Jahre alt. Sie steckt demnach im schlimmsten Flegelalter.
Wolfgang Mocker