Vierzig Jahre sind das Alter der Jugend, fünfzig die Jugend des Alters.
Victor Hugo
Eine törichte Frau bricht die Kraft; aber eine verständnisvolle verdoppelt sie.
Adolf Wilhelm Ferdinand Damaschke
Wenn ich aber suche, mir vorstellig zu machen, daß ich vor einem individuellen Wesen stände, zu dem ich sagte: Mein Schöpfer! Ich bin einst nichts gewesen: du aber hast mich hervorgebracht, sodaß ich jetzt etwas und zwar ich bin – und dazu noch: ich danke dir für diese Wohltat – und am Ende gar: Wenn ich nichts getaugt habe, so ist das meine Schuld; – so muß ich gestehn, daß in Folge philosophischer und indischer Studien mein Kopf unfähig geworden ist, einen solchen Gedanken auszuhalten.
Arthur Schopenhauer
Selig, wer eines im Leben erfährt, Daß sich die Liebe im Leiden bewährt.
Bruno Alwin Wagner
Es gibt Leute, denen immer noch etwas zum Anfangen fehlt.
Carl Hilty
Wie die Frag, so die Antwort.
Christoph Lehmann
Das Urgefühl der Liebenden ist Langeweile - ihre Sehnsucht Ablenkung...
Elmar Kupke
Das Schöne, das man erlebt hat, könne einem nicht genommen werden? Man nennt dies Alzheimer...
Erhard Blanck
Die Menschen vergessen das Große und geben sich mit dem Kleinen ab. In der Einsamkeit ist das ganz anders: Der Mensch festigt sich in sich selbst und wird stark zu jeglicher großen Tat.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Viele entdecken ihr Herz erst, wenn sie den Kopf verloren haben.
Friedrich Nietzsche
Ich bin ein armer Sünder, der aus Gnaden selig werden will. Meine Heiligung ist das tägliche Gebet um Vergebung der Sünden.
Hans Ernst von Kottwitz
Du wolltest doch Algebra, da hast du den Salat.
Jules Verne
Langeweile, Gummizeit!
Manfred Hinrich
Die Tugend ist eine Eigenschaft, die nie so angesehen war wie das Geld.
Mark Twain
Es scheint wirklich, als ob die Natur, um uns über unseren elenden und erbärmlichen Zustand zu trösten, uns den Eigendünkel zum Erbteil gegeben habe.
Michel de Montaigne
Der gute Mensch strebt um des Wertes und Gewinnes willen.
Peter Lippert
Ich war immer ein einfacher Junge aus dem Kohlenpott.
Reinhard Libuda
Großmächtiges Wort Überheblicher führt zu mächtigem Fall, das lehrt sie spät im Alter verständige Einsicht.
Sophokles
Das Salz ist der Erde Bruder.
Sprichwort
Der Starke haßt, der Schwache ist gehässig.
Werner Mitsch
Allgemeines Menschenlos: Sich bei Kleinigkeiten auf dem Weg zum Tod aufhalten müssen.
Wilhelm Raabe