Wenn wir nicht länger in der Lage sind, eine Situation zu ändern, sind wir gefordert, uns selbst zu ändern.
Viktor Frankl
Zu einer rätselhaften Bemerkung nutzte der CDU-Abgeordnete in der Hamburger Bürgerschaft Hans-Georg Kuhn seine Abschiedsrede: Leben Sie sowohl als auch, forderte er seine Kollegen auf. Ich danke allen, sagte er dann, einigen mehr, einigen weniger, einzelnen gar nicht.
Anonym
Es ist als ein Hauptfortschritt der menschlichen Bildung anzusehen, daß vorzüglich die Naturwissenschaften zur Vernichtung der mannigfaltigen Formen des Aberglaubens beigetragen haben, in welchem ein großer Teil menschlicher Übel und Verbrechen seine tüchtigste Grundlage hatte.
August Boeckh
Es gibt Leute, die man betäuben muß, um sie zu überreden.
Claude Adrien Helvétius
Weder wer in allem nur den Nutzen sucht, ist ein Freund, noch der, der überhaupt nie mit der Freundschaft den Nutzen verknüpft. Denn der eine verkauft sein Wohlwollen gegen Entgelt, der andere schneidet die zuversichtliche Erwartung des Künftigen ab.
Epikur
Wenn wir lernen wollen zu lieben, müssen wir genauso vorgehen, wie... wenn wir irgendeine andere Kunst, zum Beispiel Musik, Malerei, das Tischlerhandwerk oder die Kunst der Medizin oder die Technik lernen wollten.
Erich Fromm
Ein Leiden ist schon halb geheilt, hat man es andern mitgeteilt.
Eugen Roth
Mensch und Maß, vergiß das nicht, müssen sein im Gleichgewicht.
Friedrich Löchner
Zum Kampf gerüstet ward vom Schicksal jeder, das Schwert schwingt dieser, jener schwingt die Feder.
Friedrich von Bodenstedt
Es gibt für mich keine gehässigere Art Menschen, als die welche glauben, dass sie bei jeder Gelegenheit ex officio witzig sein müßten.
Georg Christoph Lichtenberg
Die schönste Art der Ironie ist, eine Sache, die gar nicht vertheidigt werden kan, zu vertheidigen mit Gründen, die voll satyrischer Bitterkeit sind, häufig Stellen zu citieren, und zu erklären.
Reichtum ist da ein selt'ner Gast, wo man täglich schlemmt und praßt, denn bei dem Saufaus trifft man eben ein wüst' und ungeregelt' Leben, draus bitt're Armut auferwachs' - das sagt von Nürnberg euch Hans Sachs.
Hans Sachs
Die Menge ist bloß der Rohstoff, aus dem wir, die Besseren, ein Volk erst bilden sollen.
Henrik Johan Ibsen
Der Dienst am Gedanken fordert strengste Askese.
Jean Baptiste Henri Lacordaire
Ein gesunder Mensch ohne Geld ist halb krank.
Johann Wolfgang von Goethe
Hand aufs Herz, auf die Brieftasche.
Manfred Hinrich
Ich spreche wenig, aber ich sage das Wichtige. Und ich sage es vor den anderen. Das macht den ganzen Unterschied aus.
Pierre Cardin
Wer nicht handelt, wird behandelt.
Rainer Barzel
Erinnerung! o du Hinschwimmend Brett vom längst zerborstnen Schiff, Das Wind und Wellen schleudern jäh von Riff zu Riff Dem Strande zu!
Sándor Petőfi
Pflicht heißt die Handlung, die mehr Gutes in der Welt hervorzubringen vermag als jeder andere Entschluss.
Thomas Moore
Wir werden diese Welt ebenso dumm und ebenso schlecht zurücklassen, wie wir sie vorgefunden haben, als wir in ihr ankamen.
Voltaire