In der Begegnung transzendiere ich mich selbst, wenn sie echt ist, und bringe nicht nur mich selbst zum Ausdruck.
Viktor Frankl
Du mußt nicht lange klagen, was dir alles wehe tut. Nur frisch, nur frisch gesungen und alles ist wieder gut.
Adelbert von Chamisso
April, April, der tut, was er will.
Anonym
Was könnten die Politiker vor der nächsten Wahl noch versprechen, wenn sie gehalten hätten, was sie vor der letzten versprachen?
Stärke ist beim Fußball List, und Geschwindigkeit ist Präzision.
César Luis Menotti
Wer nicht am Trinken Freude hat, der ist ein Narr.
Euripides
Nicht nur fort sollst du dich pflanzen, sondern hinauf! Dazu helfe dir der Garten der Ehe!
Friedrich Nietzsche
Die bunten Vögel in der Politik werden immer weniger. Die Zeit der grauen Mäuse dämmert herauf. Oder ist schon da, wie ich befürchte.
Friedrich Nowottny
Mit unverdientem Lob kannst du vielleicht beschämen, Wen du nicht konntest mit verdientem Tadel zähmen.
Friedrich Rückert
Der Dilettant nimmt das Dunkle für das Tiefe, das Wilde für das Kräftige, das Unbestimmte für das Unendliche, das Sinnlose für das Übersinnliche.
Friedrich Schiller
Und scheide ich von dir, so lasse ich dir mein Herz zurück...
Guillaume de Machault
Ein Schneider von Nation und seines Handwerks ein Deutscher.
Heinrich Heine
Er besaß Besitz. Bis Besitz ihn besaß.
Heinrich Wiesner
Der Staat hat den Kaufleuten und Industriellen das Ausbeuten des Kredites abgelernt; er trotzt darauf, daß die Nation ihn nie bankrott gehen lassen könne. Neben allen Schwindlern steht nun der Staat als Großoberschwindler da.
Jacob Burckhardt
Bibliomanie: Sucht, Bücher zu besitzen und zu sammeln.
Jean-Baptiste le Rond d'Alembert
Ich muß zugeben, daß ich Würmer zu den hilflosesten und unintelligentesten Geschöpfen zählte; und ich stelle zu meiner Verwunderung fest, daß sie über ein häusliches Leben und öffentliche Pflichten verfügen! Ich werde sie jetzt respektieren, sogar in unseren Blumentöpfen, und sie für etwas Besseres als Fischfutter halten.
Joseph Dalton Hooker
Eher muß man darauf achten, mit wem man ißt und trinkt, als was man ißt und trinkt.
Lucius Annaeus Seneca
Belohnungen dürfen nicht nach Gunst verliehen werden, Bestrafungen nicht nach Abneigung verhängt werden, sondern man muß darauf sehen, was sie für Wirkungen haben.
Lü Buwei
Die solidesten Freundschaften beruhen auf gemeinsamen Feindschaften.
Robert Lembke
Das Wissen hat nur dadurch Wert, dass es einen Beitrag liefert zur allseitigen Entfaltung der ganzen Menschennatur.
Rudolf Steiner
Es ist nicht so weit vom Herzen zum Munde, wie vom Munde zur Hand.
Sprichwort