Ich glaube, ich kenne inzwischen die Gründe für mein Versagen: schachliche Charakterfehler. Ich war nie ein Wunderkind und in meiner gesamten menschlichen Entwicklung immer zu langsam.
Viktor Kortschnoi
Es zeichnet einen gebildeten Geist aus, sich mit jenem Grad an Genauigkeit zufrieden zugeben, den die Natur der Dinge zulässt, und nicht dort Exaktheit zu suchen, wo nur Annäherung möglich ist.
Aristoteles
Unsere Doktrin enthält nichts Neues. Faschismus ist das Ergebnis der Krise unserer Zeit. Wir hätten ihn auch Irrationalismus taufen können.
Benito Mussolini
Chancen kennen keine Regeln.
Carsten K. Rath
Zu den Gastmählern deiner Freunde geh langsam, zu den Unglücksfällen schnell.
Chilon von Sparta
Man kann sich auch der Verwunderung nicht enthalten, daß ein Mensch längere oder kürzere Zeit darin (im Fegefeuer) bleiben soll, je nachdem er mehr oder weniger Viergroschenstücke hat, für die er Messen lesen lassen kann. Ist es nicht wunderbar, daß das Geld in jener Welt noch mehr Nutzen schafft als in dieser?
Claude Adrien Helvétius
Ich glaube, daß die Bibel allein die Antwort auf alle unsere Fragen ist und daß wir nur anhaltend und demütig zu fragen brauchen, um die Antwort von ihr zu bekommen.
Dietrich Bonhoeffer
Was heutzutage von Zeit zu Zeit notwendig wäre, das wäre so etwas wie eine geistige Müllabfuhr.
Ernst Ferstl
Die Deutschen können das Glück und die Größe nicht recht vertragen. Ihre Art Idealität beruht auf Sehnsucht.
Friedrich Theodor Vischer
Das Recht ist angewandte Macht.
Hans Lohberger
Ich wollte, es würde Nacht oder die Preußen kämen!
Herzog von Wellington
Einsam steht der Heilige in seiner Kapelle, Sokrates in seinem Gefängnis, aber ganze Jahrhunderte werden von seinem Schüler Platon begeistert und besessen und von großen Gesetzgebern länger als von Dynastien beherrscht.
Johann Wolfgang von Goethe
Unrecht tolerieren ist gleich Unrecht.
Katharina Eisenlöffel
Die Politik strebt dahin, die Menschen durch die Bande des Staates zusammenzuhalten, durch die Weisheit der Gesetze den Frieden unter ihnen zu bewahren, sie durch freien Gehorsam zu verknüpfen, kurz, dahin zu führen, daß sie im öffentlichen und Privatleben gut und gerecht handeln.
Leopold von Ranke
Kein Toter ist so gut begraben wie eine erloschene Leidenschaft.
Marie von Ebner-Eschenbach
Die Geschichte ist eine Schule, in der die Stundenpläne selten eingehalten werden.
Olof Palme
Das Glück bevorzugt in der Welt Zu gern die dümmsten Kerle: Sie haben sich billige Austern bestellt Und finden die echte Perle.
Rudolf Presber
Ein Saatgefilde ist die Zeit, du erntest Lust, du erntest Leid – Der Tag hat seine Stunden und ihre Zeit die Nacht.
Wilhelm Jensen
Oh, in dieser fahrigen Welt eine Philosophie des Stillehaltens, Stilleseins, Stillebleibens!
Wilhelm Raabe
Es fliegt die Zeit, wir mit ihr, und mit uns all unser winzig Freud' und Leid, das uns in unserem verblendeten Größenwahn so wichtig dünkt.
Wilhelmine Heimburg
Wenn man das richtige Zitat kennt, warum soll man es dann nicht bringen?
Will Quadflieg