Besser ein falscher Plan, logisch durchgeführt, als gar kein Plan.
Viktor Kortschnoi
Sex ist, wenn man in der Liebe nicht mit dem Herzen dabei ist.
Anonym
Es ist nicht gut, daß der Mensch allein sei.
Bibel
O Mensch! Das Geld ist nur Chimäre!
Christian Morgenstern
Wind und Wellen sind immer auf der Seite des besseren Seefahrers.
Edward Gibbon
Die Zufälligkeiten des Lebens sind unerschöpflich.
Emil Baschnonga
Ob ein fröhliches Mahl überhaupt ohne Frauen denkbar ist, lasse ich offen.
Erasmus von Rotterdam
Wie schnell endlich stürzt unter einem Nachfolger das bodenlose Gebäude zusammen, welches sein größerer Vorgänger zu rasch und prunkend, mehr zu den Zwecken seiner eigenen Phantasie als für die Dauer aufgetürmt hatte.
Georg Forster
Auf einen unnützen Bedienten: Im Essen bist du schnell, im Gehen bist du faul. Iß mit den Füßen, Freund, und nimm zum Gehn das Maul!
Gotthold Ephraim Lessing
Demokratischer Sozialismus, das ist so eine Art vegetarischer Schlachthof.
Guido Westerwelle
Wer Wissenschaft und Kunst besitzt, hat auch Religion; wer jene beiden nicht besitzt, der habe Religion.
Johann Wolfgang von Goethe
Wo sich nichts mehr regt, ist alles tot! Ich bin froh, mich auch schlecht zu fühlen und leiden zu können. Zu spüren: ICH LEBE!
Kristiane Allert-Wybranietz
Revolutionen pflegten sich stets durch Unhöflichkeit auszuzeichnen; wohl deshalb, weil die herrschenden Klassen sich nicht rechtzeitig die Mühe gaben, das Volk an gute Manieren zu gewöhnen.
Leo Trotzki
Stechen soll die Stunde, nicht schlagen.
Manfred Hinrich
Läufst du mir nach, siehst du nicht mein Gesicht.
Nichts Neues aus dem Sehschlitz.
Alles geschieht zum Besten.
Prentice Ettinger jr.
Das Beste ist doch das Letzte im Leben, denn dafür wird alles gemacht. In Gottes Hand ist unsere Zeit.
Robert Browning
Besser schlecht fahren als stolz laufen.
Sprichwort
Weder Menschen noch Nationen tun da, wo sie sich etwas Großes zu tun bewußt waren, etwas anderes als eine Bagatelle.
Thomas Carlyle
In Hamburg wohnt die Nacht in allen Hafenschänken und trägt die Röcke leicht, sie kuppelt, spukt und schleicht, wenn es auf schmalen Bänken sich liebt und lacht.
Wolfgang Borchert