Schach ist mein Leben, meine Leidenschaft, was ich gelernt habe und seit meinem 14. Lebensjahr profimäßig praktiziere. Darauf zu verzichten, würde mir sehr schwer fallen.
Viktor Kortschnoi
Die Wahrheit hat kurze Beine. Und: Wer zu spät kommt, wird Lügen gestraft.
Alexander Eilers
Nicht dem Menschen galt meine Gabe, sondern der Menschlichkeit.
Aristoteles
Davon geht die Welt nicht unter.
Bruno Balz
Die Leute hören erst zu, wenn dir ein Fehler passiert.
Edward A. Murphy
Fülle die Jugend mit würdigem Stoff und in froher Begeisterung lehre sie glühn! Die Kritik kommt mit den Jahren von selbst.
Emanuel Geibel
Leben, ist das nicht: die Kunst zu sterben? Oder ist dieses lange Sterben nicht der Boden für die Kunst, zu leben?
Emil Gött
Der Glaube kann Berge versetzen. Sind deswegen die Menschen im Gebirge gläubiger als sonst wo?
Ernst Ferstl
Wer sich an die 80er erinnern kann, hat sie nicht miterlebt.
Falco
Man muss, wenn man über Potsdam schreibt, endlich mal vom Exerzierreglement loskommen und sich der Schönheit dieses Ortes rein und frei hingeben.
Georg Hermann
Küsse vergehen, Kochkunst bleibt bestehen.
George Meredith
Im Management wissen viele: sie sind nur auf Bewährung da.
Gerhard Cromme
Wir propagieren kein Schönheitsideal. Jeder Mensch ist schön auf seine Art.
Heidi Klum
Wen die Liebe ergreift, der ist ihr verfallen Und wenn sie kommt, ist sie uns stets willkommen, gleichgültig, ob sie tötet oder nicht.
John Galsworthy
Zum Glück des Lebens genügt die Tugend allein und ist ihr eigener Lohn.
John Toland
Muße ohne geistige Beschäftigung ist Tod und lebender Menschen Grab.
Lucius Annaeus Seneca
Wenn man bewaffnet in den Krieg geht, hat man noch einmal so viel Courage.
Niccolò Machiavelli
Wirtschaft ist wie ein Fahrrad: es hält nur die Balance, wenn es fährt.
Peter F. Drucker
Ein Witz wandelt oft Frohsinn in Ärger, Humor Ärger in Frohsinn.
Peter Sirius
Denn die Maler begreifen die Natur und lehren uns sie sehen.
Vincent van Gogh
Viele unserer hart arbeitenden Politiker stehen täglich stundenlang an der Däumchendrehbank.
Wolfgang J. Reus