Ich hatte angefangen, meine Bilder zu signieren, aber ich hörte bald wieder auf damit, weil es mir zu albern vorkam.
Vincent van Gogh
Wenn Delacroix malt, ist das, wie wenn ein Löwe seine Beute ergreift.
Antoine-Augustin Préault
Einem Menschen, dem immer eingeheizt wird, wird über kurz oder lang alles kalt lassen.
Ernst Ferstl
Die Menschen beeilen sich zu lieben, aber hassen sich mit Geduld.
George Gordon Byron
Wo ich auch hingehe immer nehme ich meinen eigenen Himmel oder meine eigene Hölle mit.
Gudrun Zydek
Wenn du die hohen Geheimnisse willst verstehen, so darfst du nicht erst eine Academiam auf deine Nase setzen und eine Brille brauchen und vieler Meister Bücher lesen.
Jakob Böhme
Das Peinlichste am körperlichen Schmerze ist das – Unkörperliche, nämlich: unsere Ungeduld und die Täuschung, daß er ewig währe.
Jean Paul
Kein Mensch legt Wert auf die beste Medizin, wenn ein Arzt sie ihm eingibt, den er persönlich haßt oder verachtet.
Jonathan Swift
Jedes Gespräch mit Erhard war ein Gewinn.
Karl Schiller
Klarheit ist die Ehrlichkeit der Philosophen. Deutlichkeit ist der Schmuck der Meister.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Nicht der ist arm, der wenig besitzt, sondern wer nach mehr verlangt.
Lucius Annaeus Seneca
Stolz fühlen wegen seiner Vorfahren – beraube deine Nachkommen nicht dieser Möglichkeit.
Marcus Tullius Cicero
Ein Gentleman ist ein Mann, der sich wenigstens vorstellt, bevor er einem nachstellt.
Marisa Mell
Die Naturwissenschaft braucht der Mensch zum Erkennen, den Glauben zum Handeln.
Max Planck
Ein reines Weib kann mutig sein, denn es ist unnahbar. Es bedarf nicht jenes Schwertes, das in der alten Sage zwischen die Liebenden gelegt wird. Die Reinheit verteidigt sich mit höheren Waffen, ja, sie bedarf der Verteidigung nicht.
Moritz Hartmann
Die Logik kann nur deshalb überall sein, weil sie in Wirklichkeit nirgendwo ist.
Pierre Bourdieu
Mein Kopf ist dick genug, ich halte die Birne hin.
Rainer Calmund
Selbstherrlichkeit ist Egoismus auf höchster Eitelkeitsstufe.
Rupert Schützbach
Man kann auch Zeit schenken. Die Zeit für einen Brief zum Beispiel. Die Zeit sorgt, dass diese Zeit ein immer selteneres und vornehmeres Geschenk wird.
Sigmund Graff
Nichts ist so ungewiß oder so wertlos wie das Urteil des Pöbels.
Titus Livius
Nürnberg spielte in der ersten Halbzeit wie eine Mischung aus Bratwurst und Lebkuchen.
Werner Hansch