Die Liebe fordert, daß wir jedem Menschen zu Hilfe kommen, der in Not ist, auch wenn wir feststellen, daß er Fehler hat.
Vincenzo Pallotti
Der Böse läuft vor seinem eigenen Schatten.
Annette von Droste-Hülshoff
Es kann passieren, was will: es gibt immer einen, der es kommen sah.
Anonym
Es gibt so viele Freuden in unseres Herrgotts seiner Welt. Nur muß man sich auf Suchen verstehen – sie finden sich gewiß – und das Kleine ja nicht verschmähen. –
Catharina Elisabeth Goethe
Ein Fernsehgerät ist ein neuer Apparat, mit dem man alte Sendungen empfangen kann.
Dick Fenton
Nichts hat der Mensch in sich so sehr zu bezähmen als seine Einbildungskraft, die beweglichste und zugleich gefährlichste aller menschlichen Gemütsgaben.
Friedrich Ehrenberg
Jos Verstappen an 18. und letzter Stelle. Zwischen den beiden gelben Minardis.
Heinz Prüller
Den Romanen, die unsere Nebenmenschen leben, glauben wir nie die Schuldlosigkeit. Das kommt vielleicht aus der Erkenntnis, daß wir alle von Adam und Eva abstammen, und uns vor der Sündenfälligkeit selbst nicht sicher fühlen.
Ida Boy-Ed
Mancher bei Film und Fernsehen geht bloß deshalb, weil das Wiederkommen gar so schön ist.
Jean-Paul Belmondo
Reden mag man noch so Griechisch, Hörts ein Deutscher, der verstehts.
Johann Wolfgang von Goethe
Des Lebens Pulse schlagen frisch lebendig, Ätherische Dämmerung milde zu begrüßen; Du, Erde, warst auch diese Nacht beständig Und atmest neu erquickt zu meinen Füßen.
Solange das Schicksal es erlaubt, lebt froh!
Lucius Annaeus Seneca
Die Phantasie stammt aus königlichem Geblüte, die Sinne sind von adeliger Herkunft, die Vernunft ist bürgerlichen Ursprungs. Die Sinne spielen daher im Leben unter dem Protektorate der Phantasie die Großen, die Herren der Welt.
Ludwig Feuerbach
Wie Menschen Menschen zu Affen machen, machen Affen Affen nicht zu Menschen.
Manfred Hinrich
Ich erwarte besonders viel von den Jungen mit ihrer Energie und ihrem Forschungsdrang, ihrem Interesse an allem Neuen und Progressiven.
Michail Gorbatschow
Gegen geborgte Bücher behält man stets eine gewisse formelle Höflichkeit. Man gewinnt kein Verhältnis zu solchen Büchern, man bleibt stets "per Sie" mit ihnen.
Rainer Maria Rilke
Das Leiden hat in der Natur jedes Jahr ein Ausmaß, das alle erträglichen Vorstellungen übersteigt. In der Minute, in der ich diesen Satz niederschreibe, werden Tausende von Tieren bei lebendigem Leibe gefressen; andere laufen bebend vor Angst um ihr Leben; wieder andere werden langsam und von innen heraus durch gefräßige Parasiten zugrunde gerichtet.
Richard Dawkins
Von den Chinesen können wir einiges lernen. Man hat mir gesagt, sie hätten ein und dasselbe Schriftzeichen für die Krise und für die Chance.
Richard von Weizsäcker
Entweder man fliegt mit den Adlern oder man scharrt mit den Hühnern.
Robert Halver
Das Ergebnis einer jeden echten Kritik befestigt, indem sie die Herrschaft der falschen Autorität stürzt, die Macht der wahren.
Rudolf von Jhering
Wirkliches Neuland in einer Wissenschaft kann wohl nur gewonnen werden, wenn man an einer entscheidenden Stelle bereit ist, den Grund zu verlassen, auf dem die bisherige Wissenschaft ruht, und gewissermaßen ins Leere zu springen.
Werner Heisenberg