Wahre Liebe öffnet die Arme und schließt die Augen.
Vinzenz von Paul
Uns nicht überschätzen, heißt uns beleidigen.
Emanuel Wertheimer
Die Nation ist ein in sich täglich wiederholendes Plebiszit.
Ernest Renan
Das Lieblingskleidungsstück schwarzer Schafe ist die weiße Weste.
Ernst Ferstl
Die Natur, stark und wild, ist wie eine alte, in Schnee gemeißelte Sage, die manchmal in so feiner und zarter Stimmung ist wie ein Gedicht.
Fridtjof Nansen
Die Furcht hat die Einsicht über die Menschen mehr gefördert als die Liebe, die sich täuschen lassen will.
Friedrich Nietzsche
Bei dem Studio der Mathematik kann wohl nichts stärkeren Trost bei Unverständlichkeiten gewähren, als daß es sehr viel schwerer ist, eines andern Meditata zu verstehen, als selbst zu meditieren.
Georg Christoph Lichtenberg
Beim Geld steckt der Teufel in den Zinsen.
Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
Deutschland gewinnt 4:1 gegen Spanien in Hannover. Und die größte Leistung bei dem Spiel war es doch wohl, 45.000 Leute nach Hannover zu locken.
Harald Schmidt
Wir suchen der Nachwelt bekannt zu werden und grämen uns doch nicht, es der Vorwelt nicht zu sein.
Jean Paul
Der Widerstand, den eine Frau leisten wird, lässt sich berechnen. Er ist gleich dem Quotienten aus den Wünschen der Frau und der Angst vor dem schlechten Ruf, multipiliziert mit der Chance, das Ganze geheim zu halten.
John Osborne
Die Menschheit lebt in einem Käfig voller Narren, von denen jeder glaubt, nicht darin gefangen zu sein.
Karl Feldkamp
Unsere geheimsten Tränen suchen nie unsere Augen.
Khalil Gibran
Die Ackergäule von ehedem: Pfleglich fast prägten sich ihre Huftritte der Erde ein, ohne ihr weh zu tun. Heute walzen Maschinen die Böden platt.
Kurt Marti
Wenn Regierungen krank sind, müssen die Völker das Bett hüten.
Ludwig Börne
Gibt es sonst nichts, zu denken gibt es.
Manfred Hinrich
Parlament, gewählter Volksmund ohne Volk.
Der Mensch kann niemanden so bitter hassen als sich selbst, weil er von Natur geneigt ist, sich am meisten zu lieben.
Otto von Leixner
Terror ist die Antwort einer alten Generation auf das Moderne.
Schimon Peres
Wer offenen Sinnes ist, findet stets Genossen, doch man verschließt sich dir, bist du verschlossen.
Sprichwort
Dem Löwen sieht man seine Wildheit aus der Ferne an, dem Menschen nicht.