Man öffnet sein Herz nicht einem anderen, weil er gelehrt ist, sondern weil wir ihn gern haben.
Vinzenz von Paul
Das Wissen hat Grenzen, das Denken nicht!
Albert Schweitzer
Dem Weisen bleibt die Antwort offen
Anke Maggauer-Kirsche
Beziehung: erwarte nichts Neues aber laß alle Möglichkeiten offen
Alle Menschen sollten ihre Kindheit von Anfang bis Ende mit sich tragen.
Astrid Lindgren
Wie wäre es, alle Politiker in einen zoologischen Garten zu stecken und aus dem Eintrittsgeld die Welt zu sanieren?
Curt Goetz
Alle Vollkomenheiten im Universum sind vereinigt in Gott.
Friedrich Schiller
Manchmal ist es ehrenhafter auf anständige Art zu verhungern.
Gert Ledig
Der Skeptizism ist uranfänglich aus der Metaphysik und ihrer polizeilosen Dialektik entsprungen.
Immanuel Kant
Neid ist das zerfressendste aller Laster.
J.M. Barrie
Wir blicken so gern in die Zukunft, weil wir das Ungefähre, was sich in ihr hin und her bewegt, durch stille Wünsche so gern zu unseren Gunsten heranleiten möchten.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Klügere gibt immer nach – aber erst, wenn er durch Schaden klug geworden ist.
Karl Kraus
Hoffnung: Glücksgefühl, manchmal getrübt durch Erfüllung.
Karl-Heinz Karius
Wir sind nicht Puristen von der törichten Art, die alle Fremdwörter unserer Sprache vertreiben möchten, um ungewohnte, weniger verständliche deutsche von eigener schlechter Mache an ihre Stelle zu setzen; wo aber gute deutsche Ausdrücke vorhanden sind, diesen die Fremdwörter vorzuziehen, finden wir geschmacklos und verwerflich.
Kuno Fischer
Das Spiel der Kinder ist der Weg zur Erkenntnis der Welt, die sie laut Berufung ändern müssen.
Maxim Gorki
Der Pöbel in Glacéhandschuhen ist der rohste.
Peter Sirius
Von der Wiege an muß das Gute gelehrt werden.
Phokylides
Das Beste an diesem Mann ist sein fester Stand. Er glaubt am Mittwoch dasselbe, was er am Montag glaubte - ganz egal, was am Dienstag passiert ist.
Stephen Colbert
Gott schuf die Katze, damit der Mensch einen Tiger zum Streicheln hat.
Victor Hugo
Über diese Antwort des Kandidaten Jobses, geschah allgemeines Schütteln des Kopfes.
Wilhelm Busch
Was liegt alles in den wenigen Worten: Sein eigener Herr sein!
Wilhelm Raabe