Das Publikum erziehen und gleichzeitig mit Sehgewohnheiten brechen zu wollen, das ist nahezu unmöglich.
Volker Herres
Das Unglück flieht jeden Feigen als einen Gegner, der unter seiner Würde ist; aber es mißt sich mit jedem Starken, der ihm die Stirn bietet und den Kampf erschwert.
Adam Weishaupt
Damit es einem etwas bringt, will man es zu etwas bringen.
Anonym
Erquickende Zuversicht füllt den mit Inbrunst Betenden. Er nähert sich der Gottheit; er fühlt, daß er ihr angehöre. Er erhebt sich über das Nichtige und Vergängliche, wird größer, ja göttlicher. Frohe Ahnungen durchzittern seine Nerven; eine himmlische Freudigkeit durchbebt seine ganze Natur. Dies ist die Kraft des Gebets, die Wirkung der Nähe Gottes.
Carl Friedrich Reiche-Eisenstuck
Was uns wichtig ist, darf nicht so gewichtig sein, daß es uns erdrückt.
Ernst Reinhardt
Heuchelei ist der Tribut, den das Laster der Tugend bezahlt.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Verhaßt ist dir die schlummerlose Nacht, doch von dem Todesschlaf willst du nichts wissen. Ist er denn nicht nach dieser Lebensjagd das allersanfteste der Ruhekissen?
Friedrich Spielhagen
Sie kaufen mir meinen Schneid nicht ab.
Guido Westerwelle
Dass alles, was uns von Jugend auf umgab, jedoch nur oberflächlich bekannt war und blieb, stets etwas Gemeines und Triviales für uns behält, das wir als gleichgültig neben uns bestehend ansehen, worüber zu denken wir gewissermaßen unfähig werden.
Johann Wolfgang von Goethe
Einfach ist es, die mühsam aufgebaute Einheit zu zerstören, aber sie zu bewahren ist sehr schwer.
Joseph Thondipura
Macht ist, wenn man einen Punkt im Leben erreicht hat, der einen glauben lässt, dass eben diese Macht alles entschuldigt.
Katja Kerschgens
Wer sich Gefühle erspart, wird nicht reicher.
Klaus Ender
Wenn der Deutsche hinfällt, steht er nicht auf, sondern sieht sich um, wer ihm schadensersatzpflichtig ist.
Kurt Tucholsky
Ein Land regiert man nach Regel und Maß, Krieg führt man ohne Regel mit List.
Laozi
Das Tüttelchen Wahrheit, das in mancher Lüge enthalten ist, das macht sie furchtbar.
Marie von Ebner-Eschenbach
Die in Schleier gehüllte Notwendigkeit.
Phantasie ist die Fackel, welche uns voran leuchtet und das Dunkel erhellt, wenn wir auf der Leiter des Verstandes emporsteigen wollen zur Erkenntnis des Schöpfers.
Martin Heinrich
Einen Menschen verstehen heißt also: auch er sein.
Otto Weininger
Prognose ist dressierter Zufall.
Peter Cerwenka
Ehrenpräsident? Das sind doch die, die in der Kuhle liegen.
Rudi Assauer
Wir brauchen die Wiedereinführung einer Vermögensabgabe und eine vernünftige Gestaltung der Erbschaftssteuer, nicht deren Abschaffung.
Tarek Al-Wazir