Der Volksmund sagt: Religion ist Opium für das Volk. Das ist irreführend. Opium ist eine bewußtseinserweiternde Droge.
Volker Pispers
Wer über sich selber Lachen kann, wird am ehesten ernst genommen.
Albert Einstein
Bewunderung ist die höfliche Anerkennung für diejenigen, die uns ähnlich sind.
Ambrose Bierce
Erziehung in jeder Form ist Kindesmißhandlung.
Ekkehard von Braunmühl
Die Naturwissenschaft macht die Menschen nicht zu geschäftigen Prahlern und Schwätzern und nicht zu solchen, die die von der Menge hochgeschätzte Bildung zur Schau stellen, sondern zu Selbstbewußten und Selbstgenügsamen, die nicht auf den Wert der äußeren Dinge, sondern auf ihre eigenen Güter stolz sind.
Epikur
Ich gehe an alle Dinge mit Misstrauen heran.
Erich Mende
Wer das Meer beherrscht, hat eine freie Hand. Wahrlich bei uns in Europa ist heutzutage die Herrschaft zur See ein bedeutender Gewinn, besonders weil die meisten Staaten Europas nicht bloß Binnenreiche sind, sondern der größte Teil ihrer Grenzen vom Meere umgürtet sind.
Francis Bacon
Ob ein Mensch gewohnt ist mit rechtlichen Menschen zu leben, ob er ein Gänsehirt ist, seht ihr beim ersten Blick.
Friedrich Schiller
Woran merkt man, daß es Sommer ist? Dann ist der Regen so schön warm.
Gerald Drews
Alles ist flüchtig, alles ist hinfällig. Das rechtfertigt keineswegs die Tatenlosigkeit. Wer aber das Absolute gefunden zu haben glaubt und überzeugt ist, Bauwerke für die Ewigkeit aufzurichten, der bringt es immer nur bis zum Betrug seiner selbst und anderer.
Gerhart Hauptmann
In jedem Alter denkt die Natur über einen Menschen anders. Das sieht man ihr genau an.
Gregor Brand
Wenn Gott alles sieht, dann muß er auch – armer Gott! – alles lesen.
Die Erhabenheit ist von allem Guten das Höchste. Das Gelingen ist das Zusammentreffen von allem Schönen. Das Fördernde ist die Übereinstimmung von allem Rechten. Die Beharrlichkeit ist die Grundlinie von allen Handlungen.
I Ging
Ein jeder Mensch ist frei und ist wie ein eigener Gott, er kann sich in diesem Leben in Zorn oder ins Licht verwandeln; was einer für ein Kleid anzieht, das erklärt ihn.
Jakob Böhme
Der Journalist ist vom Termin angeregt. Er schreibt schlechter, wenn er Zeit hat.
Karl Kraus
Immerwährender Fortschritt ist nur um den Preis immerwährender Unzufriedenheit zu erkaufen.
Marie von Ebner-Eschenbach
Handlungen sind die ersten Tragödien im Leben, Worte die zweiten. Worte sind vielleicht am schlimmsten. Worte sind erbarmungslos.
Oscar Wilde
Ich liebe die Ordnung, aber nicht die gewöhnliche, sondern die organische - sie ist wie ein Baum mit krummen Ästen.
Peter Zadek
Selbstvertrauen ist das erste Geheimnis des Erfolges.
Ralph Waldo Emerson
Wer die Vollendung sucht, verzichte hier aufs Leben.
Theodor Körner
Die naturhafte Neigung ist der Anfang der Tugend.
Thomas von Aquin