Das feierliche Gelöbnis in der Öffentlichkeit ist fester Bestandteil der Kultur des demokratischen Deutschlands.
Volker Rühe
Ideen halten sich nicht. Es muß etwas mit ihnen getan werden.
Alfred North Whitehead
Nicht der Krieg ist der Vater aller Dinge, sondern die Angst vor der Bedrohung.
Anonym
Das ist kein Stresstest, das ist ein Schönwetterbetrieb mit leichten Störungen.
Brigitte Dahlbender
Des Menschen Taten und Gedanken sind nicht wie Meeres blind bewegte Wellen. Die innre Welt, sein Mikrokosmos ist der tiefe Schacht, aus dem sie ewig quellen.
Friedrich Schiller
Die Neger am Senegal versichern steif und fest, die Affen seien Menschen ganz wie wir, jedoch klüger, indem sie sich des Sprechens enthalten, um nicht als Menschen anerkannt und zum Arbeiten gezwungen zu werden.
Heinrich Heine
Wenn die Effekten auf und ab schwingen, ist das auf atmosphärische Störungen der Sonne und des Mondes zurückzuführen.
Honore de Balzac
Sprichwörter sind die Zufluchtsstätte der Intuition.
James Russell Lowell
Je mehr ich mich anstrenge, sein unendliches Wesen zu durchschauen, desto weniger begreife ich es. Er ist, aber das ist mir genug. Je weniger ich ihn begreife, um so mehr bete ich ihn an. Ich demütige mich vor Gott und sage: Du Wesen der Wesen! Ich bin, weil du bist. Ich hebe mich empor zu deinem Urquell, wenn ich ohne Unterlass dein gedenke. Der würdigste Gebrauch meiner Vernunft ist, sie vor dir zu vernichten.
Jean-Jacques Rousseau
Wer bei seinen Arbeiten nicht schon seinen ganzen Lohn dahin hat, ehe das Werk öffentlich erscheint, der ist übel dran.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Gelehrten in unserem Jahrhundert haben vergessen, daß die Theorie der Praktik ihr Dasein zu danken hat und daß die Natur war, ehe es Regeln gab!
Karl von Eckartshausen
Viel wirst du geben, wenn du gar nichts anderes gibst als nur dein Beispiel.
Lucius Annaeus Seneca
Wenn Christi Sinn uns leitet allerorten, so ist Gott selber in uns Mensch geworden.
Ludwig Thoma
Manche Muse kommt mit Küssen, manche Muse kommt mit Nüssen.
Manfred Hinrich
Das Bestreben, die Menschen von Verboten zu befreien, führte zu einer Gesellschaft der Vorschriften.
Michael Rumpf
Weil die Frau an allen Pflichten und Lasten beteiligt ist, muss sie ebenso auch an der Verteilung der Posten und Arbeiten teilhaben.
Olympe de Gouges
Überall, wo es einen Mann gibt, der Autorität ausübt, gibt es auch einen, der seiner Autorität widerstrebt.
Oscar Wilde
Apathiker. Auch nicht harmloser als der Fanatiker.
Paul Mommertz
Immer mehr muß die Natur dem Fortschritt weichen. Ist das die Natur des Fortschritts?
Rupert Schützbach
Gott schläft im Stein, atmet in der Pflanze, träumt im Tier und erwacht im Menschen.
Sprichwort
Mutter ist das Wort für Gott auf den Lippen und in den Herzen von kleinen Kindern.
William Makepeace Thackeray