Nachdem die wirtschaftliche Globalisierung nicht aufhaltbar ist, muss ihr eine solche des Geistes und der Werte entgegengesetzt werden, die sie als permanenter Widerspruch – wie ein bohrender Stachel im Fleisch – begleitet und relativiert.
Volker Zotz
Natur, Naturgesetze im Dunkeln sah man nicht; Gott sprach: Es werde Newton! Und es ward Licht.
Alexander Pope
Mit den Romanen ist es wie mit den Mahlzeiten: Wenn man sieht, wie sie zubereitet werden, kann einem der Appetit vergehen.
Annette Kolb
Ohne Phantasie gibt es keine Verbrecher und keine Dichter.
Curt Goetz
Wie gefährlich ist die Wissenschaft, so groß sie auch sein mag, wenn sie ohne Liebe und Demut schafft.
Franz von Sales
Das Subjekt Wichtig wohl ist die Kunst und schwer, sich selbst zu bewahren, Aber schwüriger ist diese: sich selbst zu entfliehn.
Friedrich Schiller
Mein Ehrgeiz war es, der mich gegen Jugend und Schönheit fühllos machte.
Wer Religion hat, wird Poesie reden. Aber um sie zu suchen und zu entdecken, ist Philosophie das Werkzeug.
Friedrich Schlegel
Nichts scheut der Mensch mehr als ein Rendezvous mit sich selbst. Davon lebt die Unterhaltungsindustrie.
Fritz Muliar
So sind denn also die Menschen in allen Ländern zu herrschsüchtiger Tyrannei geneigt, und selbst der ärmste Indianer weiß schon, wie er seine schwächere Gehilfin zur Sklavin machen soll, bloß damit er sich die Mühe ersparen möge, jenen Bedürfnissen durch eigene Anstrengung abzuhelfen.
Georg Forster
Das Charakteristikum der Intelligenz ist Ungewissheit. Tasten ist ihr Werkzeug.
Henry de Montherlant
Die Menge besitzt weder Zeit noch Geduld, ein unter scheinbarer Gleichförmigkeit verborgenes gewaltiges Können festzustellen. Um auf diese vom Strome des Lebens mitgerissene Menge Eindruck zu machen, besitzt die Leidenschaft ebenso wie der große Künstler kein anderes Mittel, als über das Ziel hinauszuschießen.
Honore de Balzac
Unendliches vermag die Sonne über die Erde und über die Gemüter.
Jeremias Gotthelf
Im Hause muß beginnen, was blühen soll im Vaterland.
Geld, Sorgengeber und -nehmer zu ungleichen Teilen.
Manfred Hinrich
Unsterblichkeit hört auch mal auf.
Auch die Kultur hat ihre konzessionierte Prostitution: die Festspiele.
Martin Kessel
Wortgeklingel verdrießt mehr, als daß es erbaut. Mit wenigem viel sagen, das ist die Kunst; die größte Torheit aber ist's viel zu reden und doch nichts zu sagen.
Martin Luther
Die Schrift hat das Geheimnisvolle, dass sie redet.
Paul Claudel
Besser ein Mensch sterbe, als das ganze Volk verderbe.
Sprichwort
Die Natur ist der unmittelbare Ausdruck des göttlichen Willens.
Werner Heisenberg